Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2012   #1
filzi
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
filzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Filzen mit Grundschulkindern

Ich bin gefragt worden, ob ich mit Grundschulkindern 2-4 Std. filzen könnte. Meine Frage jetzt: habt ihr Vorschläge was machbar ist? Ich dachte vielleicht Fensterbilder, oder sind sie noch zu fein für Kinderhände? Ich möchte auch nicht zu viel investieren (z.b. Automattten oder ähnliches). Ich dachte die Kinder könnten Handtücher mitbringen, ein kleines Schwämmchen und eine Schüssel für Wasser. Noppenfolie würde ich verteilen.

Bitte um reichlich Vorschläge, danke!
filzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #2
kuschelfilz
FilzerIn
 
Benutzerbild von kuschelfilz
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
kuschelfilz ist einfach richtig nettkuschelfilz ist einfach richtig nettkuschelfilz ist einfach richtig nettkuschelfilz ist einfach richtig nett
Standard

Hallo Filzi!

Mein Mann ist ein Grundschullehrer und er hat letztes Jahr mit seiner Klasse Bilder gefilzt. hat super geklappt! Einfach auf dem weißem Hintergrund ein Apfel, eine Möhre, ein Häschen, etc.

Liebe Grüße

Kseniya
kuschelfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #3
Allerleirau
FilzerIn
 
Benutzerbild von Allerleirau
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Großostheim
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Allerleirau weis um manches BescheidAllerleirau weis um manches Bescheid
Standard

Guten morgen Filzi,

ich habe auch schon mit Grundschulkindern gefilzt. Wir haben diese "Drachenaugen" (also eingefilzte Murmeln) gemacht und Stifte umfilzt. In diesen Schnäppchenläden gibt es oftmals ganz einfache Kugelschreiber ohne Clip, 10 Stück kosten ca. 1,- €. Noch besser sind unlackierte Buntstifte, die sind aber etwas teurer, lassen sich aber super umfilzen. (nach dem Trocknen kann man sie auch austauschen, bzw. zum Spitzen hochschieben). Vielleicht könnte jedes Kind sich so einen Bunt- oder Bleistift besorgen? Dann sind Deine Auslagen nicht so teuer.

Hoffe, das hilft weiter?

Herzliche Grüße,

Petra
Allerleirau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich hätte jetzt auch vorgeschlagen Murmeln ein zu filzen.

Das hab ich schon öfter gelesen in Zusammenhang mit Kinder-Filzen

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #5
Baumwollschaf
FilzerIn
 
Benutzerbild von Baumwollschaf
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 6 Beiträge
Baumwollschaf sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreBaumwollschaf sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreBaumwollschaf sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Ich weiß noch, dass wir in der Grundschule in der AG Nadelfilzen gemacht haben XD (aber vielleicht war das auch etwas gewagt, wir hatten Glück, dass sich keiner gestochen hat)
Jedenfalls haben wir Wolle in Plätzchenformen gestopft und dann mit der Nadel gefilzt.

Man könnte auch Teelichter filzen ( dann muss jeder z.b. ein altes Glas mitbringen). Einfach eine passende SChablone ausschneide, wolle drum und mit Wasser und Seife verfilzen. Das müsste ja leicht zu machen sein.

LG ;D
__________________

Baumwollschaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #6
filzi
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
filzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ihr seid klasse! Da kommen wunderbare Ideen zusammen. Windlichter umfilzen hatte ich auch als Idee. Bild filzen finde ich auch toll. Vielleicht weiß noch jemand was?

Noch eine Frage: Ich habe nur eine Ballbrause. Wie kann ich dieses Problem lösen. Ich hatte die Idee jedes Kind soll ein Milchkännchen mitbringen. Das Wasser muss dann eben vorsichtig auf die Wolle geschüttet werden. Oder?
filzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #7
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ein zu großer Schwall könnte schon viel kaput machen.

Nimm einfach Plastik-Wasserflaschen und bohr Löcher in den Deckel. Das ist die günstigste Variante und erfüllt den gleichen Zweck wie eine Ballbrause.

Hab ich sogar schon bei Profis gesehen.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #8
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ich nehm zum Filzen immer leere Shampoo-Flaschen (also die aus Plastik). Da ist zwar nur ein Loch drin, aber man kann mehr oder weniger stark drücken. Bisher hab ich da grosse und kleine Dinge mit gefilzt bekommen.

Ich finde die Stifte-Idee übrigens auch schön, wichtig bei solchen Arbeiten finde ich, das die Kinder anschliessend etwas haben, dass sie auch brauchen können und nicht das Xte hässliche Dekostück (Sorry - aber ich mag vieles, was an Kindergarten und Grundschulbastelei gemacht wird überhaupt gar nicht).

Was bei uns in der Schule auch immer sehr beliebt war bei den Mädels, solche bunten Haarreifen aus Filzschnüren (damals hab ich aber noch nicht gefilzt, hab sie nur gesehen - von daher weiss ich nicht, wie das geht, da war irgendwie ein Haargummi dran befestigt.

Dann kann ich dir noch empfehlen einmal die Suchfunktion zu benutzen, da wirst du zu dem Thema wirklich einiges finden, und auch in den Alben gibt es einige Alben mit Kinderfilzereien. (Das mit der Suchfunktion sage ich jetzt nicht um dich zu ärgern, sondern weil das Thema echt häufiger kommt, und du da vielleicht noch was gutes finden kannst).

Viel Spass damit,

liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012   #9
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Filzi,

schau mal hier:

http://www.filzrausch.net/forum/show...Filzen+Kindern

da kam das Thema schon mal auf, vielleicht ist da auch noch was brauchbares dabei. Im diesjährigen Kinderzeltlager habe ich mit den Kindern auch gefilzt, wir haben Haargummis, Handytaschen und Bilder aus Wolle gefilzt. Ein kleiner Bub hat meine grünmelierte Wolle gesehn und wollte uuuuunbedingt ne "Tarnkappe" filzen, hihi, süß!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012   #10
filzi
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
filzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ihr seid ja lieb. Das nächste mal benutze ich die Suchfunktion (wenn man weiß, was man unter Suchen eintippseln muss)

Der Flaschentrick ist genial und den werde ich, wenn ich zusage, auch benutzen.


Wahrscheinlich mache ich es. Aber ich werde doch die Fensterbilder probieren. Ich kenne die Kinder noch nicht, auch die Altersklasse nicht. Die Fensterbilder gehen relativ schnell, so dass sie nicht lustlos werden. Ich habe 2 Stunden zur Verfügung. Da schaffen die Langsamsten auch mindestens eins.
filzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012   #11
Baumwollschaf
FilzerIn
 
Benutzerbild von Baumwollschaf
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 6 Beiträge
Baumwollschaf sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreBaumwollschaf sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreBaumwollschaf sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Reden

Die Kinder könnten auch viele bunte Filzbänder machen und diese dann um ein Zopfgummi fest rumknoten. Das klappt eigentlich ganz gut. Ist dann aber nur was für Mädchen, außer die Jungen wollen mit Zöpfen rumlaufen . Sonst kann man ja daraus auch Armbänder machen.....


LG, das Baumwollschaf
__________________

Baumwollschaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012   #12
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo,

guck mal, hier ist noch mehr:

http://www.filzrausch.net/forum/show...hlight=Kindern

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012   #13
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Oh Göttin,
das errinnert mich daran, dass ich Euch noch die Anleitung für den Pinguin und den Schleuderball versprochen habe. Ich habs noch auf dem Schirm, weiß aber beim besten Willen gerade nicht, wann ich das machen soll. Wochendende ist schon wieder markt und ich hab die alten Aufträge noch gar nicht alle fertig. Heute war wieder ein Kindergarten da und eigentlich steht schon Weihnachten vor der Tür....

Ich werd's schon noch schaffen.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012   #14
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Triluna!

Das klingt nach Streß pur.
Ich bin auch frustriert weil ich seit dem Wochenende immer wieder etwas Fieber hab und zu nicht´s mehr komme. Grippale Infekt eben.

Heute bin ich schon um 10 Uhr von der Arbeit heim, und hab tatsächlich bis jetzt geschlafen.

Ich denke das sollte zur Genesung reichen. Am schlimmsten ist, dass ich dies Woche ja jeden Abend für mich hätte, also zum Filzen. Aber die letzten zwei Abende einfach nicht dazu fähig war.

Heute werd ich mich so richtig ausruhen, vielleicht geht´s dann morgen wieder.

Ich wünsch Dir alles Gute und viel Erfolg beim Markt. Und daß Du Deine Aufträge noch rechtzeitig hinbekommst

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012   #15
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Nora,

ich wünsch Dir ne gute Besserung. Die Gelegenheit zum Filzen kommt wieder, auskurieren ist vieeeel wichtiger.

Ich hab außerdem keinen Stress, nur viel Arbeit. Immerhin sitze ich noch vor dem Rechner kann also alles noch nicht schlimm sein.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch