Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012   #1
golfo99
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
golfo99 schreibt hin und wieder
Standard Filz bedrucken

Hallo

möchte gerne versuchen Filz zu bedrucken.
Hat schon mal jemand Versuche damit gemacht und kann mir seine Erfahrungen berichten?

Gruß Golfo99
golfo99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012   #2
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Rotes Gesicht

Hallo ! Interessante Idee. Hab ich noch nie ausprobiert. Dürfte aber mit Stempel ganz gut funktionieren kann ich mir vorstellen. Lass es uns wissen wenn du die richtige Technik gefunden hast. Bin schon neugierig. GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012   #3
golfo99
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
golfo99 schreibt hin und wieder
Standard Filz bedrucken

Hallo,
habe gestern lange gestöbert und dabei einen Artikel der Zeitschrift " verfilzt und zugenäht " gefunden,Heft 1 / 12.
Mal kurz:

Blätter farbabgebender Pflanzen, z.B. Ahorn, Eiche, Esskastanie, Götterbaum, Rosenblätter und Eukalyptuszweige gehören dazu.
Seide ebenso Nadelvlies und Etamine de Laine sollen sich besonders gut bedrucken lassen.
Material vorher beizen z.B. mit Alaun so wie man es von der Pflanzenfärberei her kennt.
Stoff sollte mindestens 1 Std von Vorteil ist eine Nacht im Beizbad liegen.
Danach windet man den Stoff aus und legt die Blätter darauf aus.
Danach wird das Ganze sehr fest aufgewickelt, damit Stoff und Blätter guten Kontakt bekommen.
Dafür eignet sich ein Abflussrohr aus hitzebeständigen Plastik.
Das ganze muß danach sehr fest verschnürt werden.
Die Rolle wird in einem Topf mit Loch oder Siebeinsatz gestellt.
Also ich nehme zum dämpfen einen großen alten Einwecktof, dahinein kommt ein großes
Nudelsieb aus Metall in welches ich die Rolle lege oder auch darüber, damit sie keinen Kontakt zum Wasser hat denn es soll ja gedämpft werden.
Je nach Rollenstärke soll 30-60 Min. gedämpft werden.
Danach auswickeln und den Stoff waschen.
Die Pflanzen sollen sich darauf abgedruckt haben.
Es sind super Bilder von Stoffen und Schals zu sehen.
Ich habe euch alles natürlich nur mal in kürze geschrieben, aber ich denke damit kann man schon probieren.
Werde es in der nächsten Woche mal probieren.
Wäre schön wenn wir uns über die Ergebnisse und Erfahrungen austauschen würden.

Ach ja, vergeßt darüber den Frühling nicht !!!!!!!

Liebe Grüße Golfo99
golfo99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012   #4
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Ah, von Fritz Jeromin und Brunhilde Scheidmeier? Mit Fritz Jeromin habe ich mich diese Woche im Laden unterhalten.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012   #5
Emilie
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Emilie
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
Emilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein Lichtblick
Standard

In der FUN Nr. 33 gab es auch einen ausführlichen Bericht über Siebdruck auf Filz/Textilien. Bei Wollknoll werden in diesem Jahr auch Kurse (Fototransfer und Eco-Print) zu diesem Thema angeboten.
__________________
www.die-filzwerkstatt.com
Emilie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012   #6
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Emilie Beitrag anzeigen
In der FUN Nr. 33 gab es auch einen ausführlichen Bericht über Siebdruck auf Filz/Textilien.

Tatsächlich!! Mir hat er davon aber nichts gesagt. Klasse!! Da bin ich echt beeindruckt.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012   #7
Luna
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Luna
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Luna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nett
Standard

@ Susi sicher deshalb nicht weil nur Brunhilde die Kurse gibt und nicht er
__________________
no risk no fun
www.filzwollwerk.de
Luna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch