Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2011   #1
Filzeline
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Filzeline befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Filztasche

Hallo Leute,
ich such schon lange nach einer Tasche für mein Referendariat. Letzte Woche hab ich endlich meine Traumtasche gefunden! Das problem: es gibt sie nur in Handtaschenformat zu kaufen. Ich möchte sie deshalb gerne selber machen und da ich noch nicht so viele erfahrungen mit filzen gemacht habe wollte ich euch fragen, wie ich das am besten mache, dass es stabil und groß genug wird.
bei diesem Link ab 3.30 Minuten seht ihr meine Traumtasche: http://www.youtube.com/watch?v=w694h...eature=related
ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schonmal
Filzeline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012   #2
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

hallo filzeline,
die tasche, die du uns da zeigst ist genäht...
wie könne wir dir also dabei helfen?

und das hier:
Zitat:
Zitat von Filzeline Beitrag anzeigen
da ich noch nicht so viele erfahrungen mit filzen gemacht habe
bedeutet das , du weißt schon :
A was wolle ist
B hast schonmal styroporformen mit der nadel befilzt
C hast schon mal ein kleines projekt (zB Ball) nassgefilzt
D bist eine von diesen superbegabungen, die einfach ein händchen für alles mögliche haben und als erstes eine katzenhöhle filzen und zwar absolut erfolgreich (gibt es hier alles)

keine sorge wir beantworten so ziemlich alles, gib uns ein bißchen info und du wirst dich vor erklärungen normalerweise kaum retten können

gutfilz
toffel
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012   #3
Marisa
FilzerIn
 
Benutzerbild von Marisa
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Schweiz, Aargau
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Marisa wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Filzeline
ich hab mir den Film angeschaut, und stell Dir vor, ich kenne sogar das Geschäft in Interlaken (bin aus der Schweiz).
Ich nehme an, dass Du die dunkelgraue Handtasche mit der aufgesetzten Blüte meinst.
Meines Erachtens müsste sich so eine Tasche gut mit einer Schablone filzen lassen. Die Blüte würde ich separat filzen und am Schluss annähen
__________________
Lieben Gruss, Marisa
Marisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012   #4
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard

Hallo!

Ich denke auch, dass du uns ein wenig mehr über deine Vorkenntnisse erzählen müsstest, damit wir dir ernsthaft helfen zu können. Prinzipiell ist das eine einfache Hohlform mit Taschendeckel und mit aufgesetzter Blüte.

Bis bald
katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012   #5
Filzeline
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Filzeline befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,
danke schonmal für die Antworten =)
ich habe im Studium einen Luftballon umfilzt(als Schmuckschale) und zu Hause ein paar kleinere Projekte wie z.B. Filzkugeln für eine Kette oder eine Handytasche gefilzt.
Ich habe mir überlegt, ob es sinnvoll ist, eine Fläche zu filzen und aus dieser dann die Tasche zu nähen. Allerdings befürchte ich, dass das zu unstabil sein könnte.
Ich habe im Internet ein Video von einer Tasche gefunden, die mit Hilfe einer Pappschablone gefilzt wurde. Diese hat dann aber überhaupt keine Tiefe, dh man bekommt keine Ordner rein. Wie krieg ich das am besten hin? Was muss ich dann als Vorlage nehmen?
Liebe Grüße

Ps: Das ist ja lustig, dass du den Laden sogar kennst=) ist die Tasche nichs superschön?
Filzeline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012   #6
Marisa
FilzerIn
 
Benutzerbild von Marisa
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Schweiz, Aargau
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Marisa wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo filzeline
ja sicher, die Tasche ist sehr schön.
Mit einer Schablone (was Du Pappe nennst) kannst Du eigentlich jede Taschenform und Grösse filzen. Aber bitte keine Pappe, sondern etwas, was nass verträgt. Ich habe bisher meine Schablonen aus Resten von einer Teichfolie gemacht. Ist sehr stabil und immerhin so dick, dass man sie durch mehrere Lagen Wolle gut spüren kann. Die meisten machen ihre Schablonen aus Noppenfolie (Polsterfolie).
Auch für Taschen gibts jede Menge Filme auf Youtube, die zeigen, wies geht.
Dabei nie vergessen, dass die Wolle durchschnittlich um 30 % schrumpft. Also Schablone um 30 % grösser machen, als die Tasche am Schluss werden soll.
__________________
Lieben Gruss, Marisa
Marisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012   #7
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Filzeline Beitrag anzeigen
Ich habe im Internet ein Video von einer Tasche gefunden, die mit Hilfe einer Pappschablone gefilzt wurde. Diese hat dann aber überhaupt keine Tiefe, dh man bekommt keine Ordner rein. Wie krieg ich das am besten hin? Was muss ich dann als Vorlage nehmen?
Liebe Grüße
hallo filzeline,

dann hast du ja schon erste erfahrungen, super.

Ich habe auch lange zeit mit pappschablonen gearbeitet, wellpappe, genauer gesagt. nach einaml benutzen , kannste die natürlich in die tonne hauen, aber für einmal fand ich die ganz wunderbar. unschlagbar preisgünstig, die kanten sind schön zu fühlen, und trotzdem wenn die pappe feucht wird, wird sie immer labriger und man bekommt die schablone problemlos aus dem filz, auch wenn die öffnung kleiner ist, als die schablone. hat also durchaus vorteile.
als anfänger finde ich noppenfolie für ein so großes projekt nicht so geeignet (kanten sind schwieriger zu spüren, das umdrehen ist auch nicht ohne)

wenn du unten an der schablone keine gerade linie, sondern ne leichte rundung hinzeichnest, bekommst du ne tasche mit ovalem boden. ( am besten ein paar minischablonen ausprobieren, damit du ein gefühl dafür kriegst, wie sich die form der tasche ändert)

flächenfilz zusammennähen ginge sicher auch. so oder so wirst du ordentlich walken müssen und ne gut filzende wolle benutzen , damit die tasche stabil wird.
und du kannst natürlich auch versuchen filzplatten zu kaufen,um sie zu vernähen. ich habe keinen schimmer , wo du die herkriegst, aber kriegen tust du die ganz sicher.

gutfilz
toffel
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012   #8
Filzeline
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Filzeline befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallo,
mit einer noppenfolie hab ich mir die handytasche gefilzt. ich fands ziemlich schwer, die form beizubehalten, weil die folie ja doch recht flexibel ist. wenn ich also pappe oder dickere folie als schablone nehm, muss ich die dann übereinander legen, damit die tasche tiefe bekommt?
filzplatten zu kaufen hatte ich auch schon überlegt, aber ich finde, dass selbstgefilztes eine ganz andere optik haben. die schon fertigen filzplatten sind mir zu ebenmäßig.
vielen dank für die antworten
Filzeline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012   #9
Marisa
FilzerIn
 
Benutzerbild von Marisa
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Schweiz, Aargau
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Marisa wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Filzeline
meine erste Handytasche hab ich auch mit Noppenfolie gefilzt (wurde mir so beigebracht). Auch ich fand es schwierig, die Form zu behalten. Deshalb bin ich auf was stabileres gekommen wie die Teichfolie. Du kannst aber auch im Baumarkt günstig Resten von Kunststoff-Bodenbelag kriegen. Das eignet sich auch sehr gut.
Wenn Du die Form unten an den Ecken rundest, kriegst Du einen ovalen Boden. Aber am besten probierst Du es mit einem kleinen Stoffrest aus. Schneidest die Form doppelt, nähst sie seitlich zusammen und dann siehst Du, wie der Boden wird. Vielleicht geht auch eckig schräg statt rund. Es lohnt sich wirklich, das erst zu testen.
__________________
Lieben Gruss, Marisa
Marisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012   #10
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Blinzeln Filztasche mit Tiefe aus flacher Schablone

Hallo Filzeline,
Du filzt um eine flache Schablone und must die Tiefe deiner Tasche und ihres Bodens schon bei der Schablone mit berücksichtigen. Stell dir vor du würdest deine fertige Tasche plattdrücken. Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll da ja ein Aktenordner reinpassen.
Also, wenn die Tasche einen Seitenrand von vielleicht 8 cm haben soll, solltest dies bei der Schablone schon mit entsprechenden 12. cm Breite bedenken. (Ganz korrekt: auf beiden Seiten jeweils 4 cm für Vorder-,bzw. Rückseite mal Schrumpffaktor. OK, das trägt wohl eher zu Verwirrung bei.) Beachte auch den Sitz der Taschenklappe (mittig)!

Unten, der Boden, muss mit halber Tiefe der Höhe der Schablone aufgeschlagen werden. Die Ecken abrunden ist anzuraten, dann geht das Ausformen leichter.
Also auslegen, anfilzen, walken, wie gehabt. Vielleicht nicht ganz zu Ende walken, lieber während des Prozesses, der im Folgenden beschrieben wird, feste reiben.
Zum Ausformen würde ich mir in deinem Fall einen Styroporblock zurechtschneiden (oder irgendwas anderes in der richtigen Größe, aus Plastik oder Holz, manche schlagen Bücher in Frischhaltefolie ein o.ä. ), den du in die Tasche stopfst und dann entlang der Kanten feste reiben, das geht bestimmt gut mit einem Walkholz (Walkmaus).

Tipp zum Thema Form halten: Beim Anfilzen immer darauf achten in kleinen kreisförmigen Bewegungen ohne Druck zu arbeiten, dann fester werden und zur Mitte und am Rand entlang filzen. Beim Walken wirklich von allen Seiten, vorne und hinten arbeiten um einen gleichmäßige Schrumpfung zu bekommen.

Puh, zeigen ist einfacher als verschriftlichen, ich hoffe du sitzt jetzt nicht mit einem großen Fragezeichen im Gesicht vorm Bildschirm.
Gut filz!
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012   #11
die.waschkueche
FilzerIn +
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 53 Danke für 20 Beiträge
die.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Jup, die Tasche ist genäht. Vielleicht hilft Dir dieser Link http://waschkueche.blogspot.com/sear...che%20entsteht für ein besseres Verständnis, wie so eine Tasche als präzise ausgeformte Hohlform gefilzt wird weiter. Übrigens kannst Du aus Flachmaterial auch sehr schön Taschen herstellen und sie sind genauso stabil. Diese hier habe ich z.B. ausschließlich aus selbstgefertigtem Flachfilz genäht.

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
__________________
www.diewaschkueche.com
www.waschkueche.blogspot.com
die.waschkueche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012   #12
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Die ist ja bildschön!! Ich bin hin und weg!! Was für eine schöne Tasche!!!

Viele begeisterte Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012   #13
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,
als Schablonenmaterial bieten wir mittlerweile neben Noppenfolie auch Trittschallfolie in 2mm und 5mm an.
Besonders bei der 5mm Trittschallfolie ist der Rand sehr gut zu fühlen. Sollte eine Schablone mehrfach verwendet werden ist das der absolute Hit. Bei einer einmaligen Benutzung der Schablone ist eine Pappe natürlich preislich nicht zu toppen.
Bei großen Flächen (z.B. Jacke oder Weste) klebe ich gerne zur Stabilisierung Paketklebeband auf die Ränder der Noppenfolie, damit ich den Rand besser fühlen kann. Die Noppenfolie bieten wir in 2 Meter Breite an. Die Trittschallfolie wird "nur" in 1 Meter Breite angeboten. Das zusammenkleben großer Flächen mit der Trittschallfolie durch Paketklebeband finde ich nur suboptimal.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012   #14
Filzeline
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Filzeline befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

aah, jetzt hab ich endlich verstanden, wie die tasche tiefe bekommt
dann macht so eine stabile form für wie in dem video von filzerin ja schon sinn, damit die tasche nach dem walken schön geformt ist, oder? was nimt man da am besten? styropor?
danke für die vielen antworten! nach den prüfungen werd ich mich sofort ans filten machen =)
Filzeline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012   #15
Zoluschka
FilzerIn
 
Benutzerbild von Zoluschka
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zoluschka schreibt hin und wieder
Lächeln

Hallo an Alle,

Taschen filzen- ist eine sehr schöne Sache!!! Ich mache es total gern, allerdings braucht es viel Kraft und man kommt so richtig ins Schwitzen, vor allem wenn es eine etwas grössere Tasche werden soll. Ich finde hier die Ratschläge von Katja sehr wertvoll. Genauso würde ich es auch machen! Ich habe auch sehr lange überlegt, wie ich eine grössere Tasche und vor allem eine Tasche ohne Nähte filzen kann. Anbei meine Taschen:
http://www.filzrausch.net/forum/album.php?albumid=241

Zoluschka
Zoluschka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch