Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2015   #1
Magadita
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Magadita
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: 60 km nordöstlich von Berlin
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 60 Danke für 25 Beiträge
Magadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer Anblick
Frage Wie kann zu eng geratene Filzkleidung geweitet werden?

Beim Hut ist es klar, mit Dampf und einer Hutform. Der Hut trocknet auf der Form und die Weite ist da.

Im konkreten Fall, meine Tunika ist über der Hüfte etwas zu eng und schiebt sich beim Bewegen nach oben, dass sich in der Taille Falten bilden. Ich würde da gern so viel Ausdehnung haben, dass es von alleine wieder runter rutscht, bzw. gar nicht erst rauf.

Wie würdet ihr das machen?
Magadita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Leider gar nicht.

Du kannst versuchen wie beim Hut, die Tunika in feuchtem Zustand zu dehnen. Wenn der Filz aber zu eng ist, dann ist er zu eng. Gut gewalkter Filz ist nicht mehr dehnbar und filzen ist irreversibel, also nicht rückgängig zu machen.

Die leichte Elastizität läßt sich vielleicht ausnutzen, dann wird die Tunika etwas kürzer und ein bischen breiter. Dazu wirst du sie aber komplett nass machen müssen.

viel Erfolg
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015   #3
Magadita
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Magadita
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: 60 km nordöstlich von Berlin
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 60 Danke für 25 Beiträge
Magadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Danke für deine Antwort Triluna, da machst du mir ja wenig Hoffnung.
Na ja was soll's.

Mir fiel noch ein, dass ich vielleicht, Hüfte und Po gut mit einem Handtuch geschützt, und was auch gleich mehr Umfang bring, mit dem Dampfbügeleisen bearbeiten könnte. Dann warten bis es trocken und ist und wieder auspellen.

Hmm … probier ich später. Oder aufschneiden …

Wenn alles nichts hilft, weiß ich schon, wer sich drüber freuen wird
Magadita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich kann mich Triluna nur anschließend.

Allerdings hab ich es auch schon mal geschafft ein Oberteil geringfügig weiter zu kriegen. Hast Du eine Schneiderpuppe?

Das richtig nasse Teil auf eine Puppe oder irgend eine geeignete Form auf ziehen, danach noch mit Handtüchern oder ähnlichem ausstopfen so gut es geht. Wenn es wieder trocken ist mit dem Dampfbügeleisen drüber bügeln und gleichzeitig am anderen Ende fest weg ziehen.

Das hat funktioniert, allerdings hab ich sicher nicht mehr als zwei, drei Zentimeter raus geholt. Das hat mir aber dann schon gereicht.

Sonst hattest Du ja eh schon eine gute Idee. Schlitze rein schneiden. Die kann man dann ja auch noch mit Schnürung verschönern. Dann sollte es halt so sein

GlG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015   #5
Magadita
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Magadita
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: 60 km nordöstlich von Berlin
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 60 Danke für 25 Beiträge
Magadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer AnblickMagadita ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Danke für den Tipp Nora; ja, ich habe eine verstellbare Schneiderpuppe, könnte also damit versuchen um mir nicht das Hinterteil zu versengen
Im Album ist zu sehen, dass es nicht viel ist was fehlt, aber doch genug um mich zu stören. Ich würde nur dran rumzuppeln.

Mit dem Schneiderlineal hab ich meine Schablone noch mal überprüft, die muss ich ändern, an der Stelle noch was zu geben. Ist wie beim Schneidern, ein guter Schnitt macht das fertigstellen eines Kleidungsstückes bedeutend einfacher. Beim nächsten Versuch wird es sicher besser klappen.
Magadita ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tragbare filzkleidung Isabelle Marie Filz-Objekte 323 12.12.2016 10:52
figurbetonte filzkleidung ? helaplant Filz-Objekte 15 27.03.2015 12:54
Filzkleidung zu klein - was tun? Sterni Filz-Objekte 8 23.05.2014 06:45
Kann Wolle "schlecht" werden!? ladygoofy Filzfasern 9 18.08.2011 14:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch