Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012   #721
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

Dankeschön für deine Antwort. Aber ehrlich gesagt - ich mach ja regelmässig mal so einen Samstag-Morgen-Spaziergang zur Wollfabrik - gehen mir momentan die Bergschafwollfarben von dort so ein kleines itzelfitzelchen auf die Nerven. Ich kann dir gar nicht genau sagen warum, aber immer wenn ich davor stehe kann ich mich nicht entscheiden was ich mir davon kaufen soll - aber nicht, weil ich alles so toll finde (so war es am Anfang).

Besonders die graue Wolle finde ich grade gar nicht mehr schön. Daher such ich ja mal nach einer Alternative.

Wobei ich sicher wieder auf die Wollfabrik-Bergschafwolle zurück geifen werde, einfach weil sie - soweit ich das im Blick habe - unschlagbar preisgünstig ist.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012   #722
fenchurch
FilzerIn +
 
Benutzerbild von fenchurch
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
fenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo,

also da empfehle ich mal wieder die Kap Merino. Super stabil, schöne glatte Oberfläche.

LG fenchurch
fenchurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012   #723
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ja, ich hatte meiner Schwester (die sucht sich die Wolle aus und ich mach ihr dann die Höhle) auch den Link zur Kap-Merino geschickt, aber nachdem ich den Artikel gelesen habe bin ich doch lieber zum Bergschaf zurück gekehrt.

Wie viel Kap-Merino hast du denn für eine "normale" Höhle benutzt und wie stabil ist die geworden?

Die einzige "Höhle" hier die wirklich gar nicht ihre Form verliert ist eine Nest, das ich aus Bergschaf/Skudde gemacht habe und in dem ich zusammen mit der "Polsterwolle" Im Boden 900g Wolle verwurstelt habe. Das Dingen ist aber ech bombenfest.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012   #724
fenchurch
FilzerIn +
 
Benutzerbild von fenchurch
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
fenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo,

ich hab 400gr. Kap Merino für die Katzenhöhle genommen. Allerdings könnte die glaube ich noch etwas stabiler sein. Für die nächste würde ich auf jeden Fall noch 200-400 gr. mehr nehmen.

LG fenchurch
fenchurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012   #725
Karbolmaus
FilzerIn
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Karbolmaus schreibt hin und wieder
Standard

Also mir gefällt meine Katzenbirne in dem Naturton seht gut, hoffe es klappt mit dem Bild hochladen.

L.G.

Ulrike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alle 477.jpg (45,4 KB, 57x aufgerufen)
Karbolmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Karbolmaus für den nützlichen Beitrag:
Merline24 (11.11.2012)
Alt 20.10.2012   #726
Habibi
FilzerIn
 
Benutzerbild von Habibi
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: NRW
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Habibi wird schon bald berühmt werden
Standard

Andrea,
die Angst ist durchaus berechtigt.
Aber die Bergschafwolle im Vlies naturschwarz hab ich schon verarbeitet und find sie sehr schön.
Habibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012   #727
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Karbolmaus,

die ist ja superschön, ganz exakte Form und so schön glatt die Oberfläche, toll gemacht! Was hast Du für eine Wolle verwendet??
Die Mieze ist übrigens auch süß!!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012   #728
Karbolmaus
FilzerIn
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Karbolmaus schreibt hin und wieder
Standard

Hallo Barbara,
das war die Bergschafwolle als Vlies aus der Wollfabrik in Mönchengladbach, die Monika Pioch hat mir die Wolle zum Kurstag besorgt. Man kann auch auf ihrer Homepage KatzeundFilzkunst nachschauen....dank der Hilfe von Monika ist meine Birne so schön geworden, es war aber auch extrem viel Arbeit....

Liebe Grüße

Ulrike
Karbolmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012   #729
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Ulrike,

danke für die Info!! Ja, so ne Katzenhöhle ist schon viel Arbeit, die sich aber bei Deiner Höhe auf jeden Fall gelohnt hat!!!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012   #730
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

die Höhle ist ja wirklich sehr schön geworden - da hat sich der Kurs gelohnt! Den Farbton finde ich derzeit übrigens von den Wollfabrik-Bergschafwollen auch am schönsten (zusammen mit dem weiss).

Naturschwarz? Ich hatte nur einmal ein schwarzes Bergschaf-Vlies von dort und das war sicher nicht natur so wie das ausgefärbt ist.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012   #731
Habibi
FilzerIn
 
Benutzerbild von Habibi
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: NRW
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Habibi wird schon bald berühmt werden
Standard

ich würd mal eher sagen, was dort als naturschwarz bezeichnet wird, ist ein kühles dunkles braun. Braun mit dunkel und hellgrauen Haaren ud auch ein paar schöne goldene Sprenkel.
Habibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012   #732
Merline24
FilzerIn
 
Benutzerbild von Merline24
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Merline24 schreibt hin und wieder
Lächeln

Ich war grad auf der Landlust-Seite. Die Katzenhöhle ist ja super!

Und was es da überhaupt an tollen Ideen und Anleitungen gibt!
__________________
♥ ♥ ♥ - liche Grüße

Merline ☺
Merline24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012   #733
Merline24
FilzerIn
 
Benutzerbild von Merline24
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Merline24 schreibt hin und wieder
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Karbolmaus Beitrag anzeigen
Also mir gefällt meine Katzenbirne in dem Naturton seht gut, hoffe es klappt mit dem Bild hochladen.

L.G.

Ulrike

Die ist ja super . Will ich auch können .

Wahnsinn!!!

Aber mal andere Frage bei so vielen Katzenhöhlen. Kann man die Höhlen zum Reinigen auch raussaugen?
__________________
♥ ♥ ♥ - liche Grüße

Merline ☺
Merline24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012   #734
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

also saugen kann man manche von meinen Höhlen aber nicht alle. Am besten gehen sie mit einer "Wunderbürste" sauber, das ist eine Art Kleiderbürste mit so gebogenen Borsten.

Aber du kannst die Teile ja auch in der Waschmaschine waschen (Wollwäsche) zumindest mach ich das mit meinen ab und zu. Die Form verlieren sie dabei nur ein wenig- von daher ist das nicht wieder so eine totale Arbeit sie wieder in Form zu bringen. Bei den Nestern gar nicht, bei den Höhlen ein wenig.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elmo für den nützlichen Beitrag:
Merline24 (12.11.2012)
Alt 23.02.2013   #735
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

sag mal, hat von euch schon mal jemand Heidschnuckenwolle für eine Katzenhöhle ausprobiert?
Irgendwie ist mir die Idee gekommen, dass die vielleicht sehr stabil werden könnte.
Aussehen tut sie sicher auch gut - nur müsste man die dann noch ein wenig polstern, damit die Katzen nicht aufgespiesst werden.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
behausung, katze


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch