Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2010   #16
Anne
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
Anne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo,

der sieht lustig aus - ich sage aber lieber nicht, woran er mich erinnert

Vom Bild her kann ich das nicht so gut beurteilen. Der Ball soll ja wirklich bespielt werden - hast du den schon gut genug gewalkt? Der sollte sich schon durch und durch fest anfühlen. Er kommt mir noch ein wenig flauschig vor, aber das kann wie gesagt auch täuschen.

Grüße,

Anne
Anne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #17
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

was heißt gewalkt?

ja, er ist leider schon was flauschiger, aber es war nur der 1. versuch.
die kordel ist dafür super fest, ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen habe

ich hatte irgentwie das problem, dass sich die wolle beim ball immer verschoben hat. ist das normal?

Aber es hat definitiv spaß gemacht, selbst wenn das ergebnis nicht top ist, hat dichs gelohnt
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #18
Anne
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
Anne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich würde den jetzt nicht als ersten Versuch "abtun" - wenn er noch flauschig ist, kannst du doch noch einiges machen. Du kannst erst mal versuchen noch weiter zu filzen. Wenn sich nichts mehr verfilzt, dann empfiehlt sich der Einsatz eines billigen Rasierers um die Flusen wegzumachen - und schon ist dein Ball perfekt!

Das Verschieben der Wolle ist normal, weil sie sich beim Nässen so stark verändert. Oder hat es sich später noch verändert? Dann müsste man genauer wissen, wie du den Ball aufgebaut hast, um etwas dazu sagen zu können. Grundsätzlich gilt, dass du die einzelnen Schichte trocken auflegen und dann nass machen solltest, aber nicht anfangen solltest zu streicheln, bis alle Schichten angebracht sind. Wenn du nämlich eine Schicht zwischendurch schon verfilzt, kann die andere darüber rutschen.

Anne
Anne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #19
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

und was ist jetzt walken?


also ich habe immer die trockene wolle drüber gelegt, ganz dünne schichten und dann nass gemacht.
allerdings hab ich ede schicht bearbeitet, das war dann wohl falsch???

es hat sich nur im nassen zustand verschoben, also jetzt nicht mehr.
d.h. ich mache erst gaaanz viele schichten übereinander und jede schcht immer nass und machen es dann erst zum ball, indem ichs bearbeite?
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #20
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Walken heißt, denn Ball mit heißer Seifenlauge begießen und kräftig kneten oder mit einem Gegenstand (Fleischklopfer) von allen Seiten schlagen, bis er weiter schrumpft und sich verfestigt. Meistens werden Kugeln dann richtig hart.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #21
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

ohh, ich habs immer in eine seifelauge getunkt, trotzdem ist er etwas weicher. komisch

der ball ist jetzt getrocknet und eine schicht wolle ist nicht richtig fest daran. kann ich dann weiter filzen?
oder besser, wie filze ich dann weiter?
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #22
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Entweder mit der Drahtbürste aufflauschen oder die Wolle festnadeln und dann walken, bis sich der Ball nicht mehr verformen läßt.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #23
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

mit drahbürste aufflauschen heißt ich mache danach mit nassfilz weiter oder?
weil wenn ich nadel und dann walke wird er ja sicherlich kleiner, weil ichs ja weiter eindrücke.
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #24
Anne
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
Anne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz sein
Standard

Wenn du den Ball stabiler haben möchtest, wirst du nicht darum herumkommen, ihn noch zu verkleinern. Wenn du allerdings mit der Drahtbürste arbeitest und danach nass weiter filzt, dann kannst du vielleicht auch noch weitere Schichten aufbringen.
Du musst halt überlegen, was du mit dem Ball machen möchtest - wie es im Moment klingt wirst du nicht allzuviel Freude damit haben, wenn du den aktiv zum Spielen nutzen möchtest.
Anne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #25
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard

Ich glaube, dass es ohne Probleme möglich ist noch weitere Schichten aufzubauen. Und wenn du keine Angst hast, dass der Ball zu klein wird könntest du das Spielzeug auch jetzt schon in einem Wäschesack in die Waschmaschine (Wäschesack) hauen. Für Katzenspielzeug würde ich das empfehlen, sonst ist die Freude kürzer als die Arbeitszeit.
Walken ist der Prozess bei dem die verfilzten Fasern (noch lockeres Gewebe) durch weiteres Reiben und Drücken und Kneten weiter ineinander gearbeitet werden und so einen festen Filz ergeben.
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010   #26
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

ok, dann werde ich wohl zuerst noch schichte aufbringen und dann fester machen, sonst wird der ball so klein

muss es denn eine drahtbürste sein?
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010   #27
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich weiß nicht, was man außer einer Drahtbürste benutzen kann.

Ich filze gerade an einem Nikolausstiefel und beim Herausnehmen der Schablone ist eine Seite aufgerissen. Ich habe den trockenen Stiefel aufgeflauscht und lege jetzt Merinowolle nach. Nach dem Aufflauschen verbinden sich die Wollschichten besser.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010   #28
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Susi, ich bmir letztens beim Schablone rausnehmen ein Loch in eine Tasche geschnitten, habs einfach zugeriehen u weitergemacht, ist wieder zugefilzt..
LG Doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010   #29
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von lunatist Beitrag anzeigen
ok, dann werde ich wohl zuerst noch schichte aufbringen und dann fester machen, sonst wird der ball so klein

muss es denn eine drahtbürste sein?
hallo,
drahtbürsten kriegst du ganz billig im baumarkt. evtl sogar in nem 1€Shop.

wenn du ne stabile kunststoffbürste hast , probiers doch mal damit. / ich hab auch schon mal mit ner ausrangierten zanhbürste rumgewerkt, zwecks flauschiger oberflächengestaltung, das ist etwas mühselig.

Aber wenn du eh noch mehrere schichten wolle auflegst, also so richtig dick, dann ist das mit dem aufrauen nicht ganz so wichtig.

die verbindung zwischen ball und schnur hast du anscheined super hingekriegt, kompliment, das ist echt schwierig.
gruß
toffel
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010   #30
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

hihi, das fand ich ehrlich gesagt nicht so schwer
ich hab es etwas anders gemacht wie hier gesagt wurde.
ich habe zuerst die schnur gemacht und dann in das eine endstück einen dicken knoten und den ball dann drumherum

danke für die tips mit der bürste, sowas muss ich alles noch lernen
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch