|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
ok, dann werde ich wohl zuerst noch schichte aufbringen und dann fester machen, sonst wird der ball so klein
muss es denn eine drahtbürste sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich weiß nicht, was man außer einer Drahtbürste benutzen kann.
Ich filze gerade an einem Nikolausstiefel und beim Herausnehmen der Schablone ist eine Seite aufgerissen. Ich habe den trockenen Stiefel aufgeflauscht und lege jetzt Merinowolle nach. Nach dem Aufflauschen verbinden sich die Wollschichten besser. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susi, ich bmir letztens beim Schablone rausnehmen ein Loch in eine Tasche geschnitten, habs einfach zugeriehen u weitergemacht, ist wieder zugefilzt..
LG Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
drahtbürsten kriegst du ganz billig im baumarkt. evtl sogar in nem 1€Shop. wenn du ne stabile kunststoffbürste hast , probiers doch mal damit. / ich hab auch schon mal mit ner ausrangierten zanhbürste rumgewerkt, zwecks flauschiger oberflächengestaltung, das ist etwas mühselig. Aber wenn du eh noch mehrere schichten wolle auflegst, also so richtig dick, dann ist das mit dem aufrauen nicht ganz so wichtig. die verbindung zwischen ball und schnur hast du anscheined super hingekriegt, kompliment, das ist echt schwierig. gruß toffel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
hihi, das fand ich ehrlich gesagt nicht so schwer
ich hab es etwas anders gemacht wie hier gesagt wurde. ich habe zuerst die schnur gemacht und dann in das eine endstück einen dicken knoten und den ball dann drumherum danke für die tips mit der bürste, sowas muss ich alles noch lernen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
leider hat das nicht sooo ganz geklappt, aber es ist dennoch fester geworden.
ich werfe es mal heute in die waschmaschine und gucke, was dann passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo lunatist
Ich werfe meine baelle immer in die wama wenn ich handtuecher oder sowas wasche, dann werden sie fester, und auch nachdem meine katze den ball zerstoert hat, kommt der immer wieder in die wama, wird zwar immer kleiner aber macht ja nix, wenn er auf ist, kriegt sie nen neuen... ![]() LG Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
so, mein teil war jetzt in der wama und ist weder geschrumpft noch wirklich fester.
bei wie viel grad wascht ihr denn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Lunatist,
ich nehm die Waschmaschine nur in absoluten Ausnahmefällen und dann bei 40°. Du solltest aber nicht vergessen, dass schon was in der Trommel sein muss, was den Ball walken kann. Also Wäsche (vorsicht, die kann Fusseln abbekommen) Tennisbällt oder viele andere Filzobjekte. Ich hab alledings die Erfahrung gemacht, dass die Objekte grundsätzlich nur an der Oberfläche fester werden. Wenn sich die äußere Schicht noch stark zusammenziehen kann, dann wird auch der Kern fester. Dieser wird aber nur zusammengedrückt und nicht fester verfilzt, da fehlt bei der Bewegung in der Waschmaschine die "Quetschung", die Du mit der Hand viel besser bewerkstelligen kannst. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag: | Susi (01.12.2010) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|