|
![]() |
|
![]() |
#1 |
neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben
ich bin neu hier und kenn mich noch nicht so gut mit dem filzen aus. Daher möchte ich euch um eure Hilfe bitten. Ich hab 2 Sachen die ich gerne machen würde: Zuerst einmal die Vögelchen Ich war vor 2 Wochen mit meiner Oma auf einem Hobbykünstlermarkt und da haben wir gefilzte Rotkehlchen gesehen und meine Oma redet seit dem ununterbrochen davon wie sehr sie ihr gefallen haben. Nun habe ich mich entschlossen ihr welche zu Weihnachten zu machen hab auch schon - erstmal frei Schnautze versucht einen zu filzen (hatte vorher noch nie etwas mit der Nadel ohne Vorlage bzw. Styropor gefilzt) und das ganze sah dann so aus: ![]() leider nicht ganz so ausgereift ^^ und gestern habe ich mir nun ein Buch gekauft (Filzland - Landfilz) wo diese süßen Vögelchen samt Anleitung drin sind ![]() nun wollte ich aber nachfragen bevor ich das ganze nochmal mit Anleitung versuchen werde ob ihr mir sagen könnt welche Wolle ich am besten nehme? Auch bräuchte ich die passenden Farben was ich als sehr schwierig finde. Kann mir wer n Tipp geben und wo bekomm ich die Wolle günstig her? und das zweite was ich gerne machen würde ist eine gefilzte Katzenhöhle auch hierfür wüsste ich gern was ich am besten für wolle nehme und woher ich die günstig herbekomme? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
es gibt viele Quellen für gute Wolle! Hier ist das Forum von Filzrausch, da gibt es auf jeden Fall tolle Farben. Leider kann ich dir bezüglich des Rotkehlchens da auch nichts genaueres sagen. Zu Katzenhöhlen gibt es hier einen eigenen Thread, da kannst du stundenlang lesen und dich informieren... Für beide Projekte würde ich eher eine grobe Wolle empfehlen, z.B. Bergschaf. Das ergibt nass einen sehr stabilen Filz und lässt sich auch sehr gut mit der Nadel bearbeiten. Ich persönlich arbeite lieber mit Vlies als mit Strangwolle, aber das ist glaub ich, sehr individuell. Da ich dein Thema jetzt aus der Versenkung geholt habe, hoffe ich, dass vielleicht noch jemand anderes was dazu sagen kann?! ![]() Viel Glück und gutes Gelingen mit Omas Vögelchen.... Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Für kleinere Tiere nehme ich feine Vlieswolle oder auch Kapmerino.
Nass aufbauen bis die Probortionen stimmen und dann vorsichtig anfilzen. Falls du nicht die passende Farbe hast, musst du eben welche mischen. Einfach die ausgesuchten Wollen mit den Fingern verzupfen und schauen ob es dann passt oder noch was von der einen oder anderen Farbe dazu tun. Viel Erfolg! ![]()
__________________
Grüßle Doris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
zu der Vogelwolle kann ich leider nichts sagen. Für eine Katzenhöhle würde ich dir Bergschafwolle im Vlies empfehlen und zwar entweder von hier: http://shop.die-wollfabrik.com/epage...chafwolle_bunt oder hierher: http://www.das-wollschaf.de/osshop/c...oducts_id=1572 (du musst aufpassen ich habe zwar beide Male auf buntes Bergschaf verlinkt aber du kommst jeweils nur auf eine Teilauswahl der vorhandenen Farben). Die Wolle von der Wollfabrik ist etwas preiswerter aber manchmal möchte ich andere Farben dann nehme ich lieber die Wolle vom Wollschaf. Für eine Höhle solltest du etwa 800 -1000g bestellen und verwursteln, je nach gewünschter Grösse. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich muss das Thema mal aktivieren.
Da ich ja auch eine frische Katzenmutter bin möchte ich wenn ich mal wirklich viel Zeit habe auch eine Katzenhöhle filzen. Lacht mich bitte nicht aus, aber sind denn Katzen nicht empfindlich bei Bergschaf ![]() Also ich würde mich da sicher nie rein legen. Aber daran seht Ihr mal wieder dass ich keine Ahnung von dauerhafter Katzenhaltung habe. Oder wäre Rohwolle noch besser ![]() Weil ich ja erst kürzlich meine ersten Erfahrungen mit Rohwolle gemacht habe, und die wirklch extrem stabil ist wäre mir jetzt die zu erst eingefallen. Und danach erst Bergschaf. Wozu würdet Ihr eher raten? GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hab jetzt gerade mal bei Filzrausch rein geschaut.
Da gibt es wunderbare Bergschaf Melange, allerdings im Band. Aber wenn Bergschaf dann muss es die Melange sein glaube ich. Obwohl, ich hab ja erst bestellt. Aber wenn Ihr wirklich eher zur Bergschaf raten würdet, dann würde ich mir die das nächste Mal mit bestellen. GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katzenhöhle | Susi | Filz-Objekte | 856 | 03.10.2020 04:40 |
Nuno Material Winter | nora | Filz-Objekte | 57 | 12.11.2012 21:54 |
Wollmenge fuer Katzenhoehle? | Inghinn | Filz-Objekte | 33 | 10.10.2012 15:58 |
So, ich fang jetzt an (Katzenhöhle) | nicolel123 | Filzen | 76 | 05.01.2012 10:50 |
aus welchem Material ist Bastelfilz? | Toffel | Filzfasern | 3 | 15.06.2010 23:00 |