|
![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ja, das sehe ich auch so. je dünkler desto eher ist garantiert das man die flecken nicht mehr sieht.
was mir noch eingefallen ist wäre das gute stück ein paar wochen immer wieder in die pralle sonne legen. vielleicht findest du da was: http://de.wikipedia.org/wiki/Bleichen |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE - wir suchen Faserforscher | Emilie | Plauschecke | 0 | 08.03.2011 18:58 |
Hohlkörper bearbeiten - Hilfe | naddi | ...wie geht das? | 14 | 17.12.2010 21:24 |
gefilzte Weste fusselt - HILFE !!! | seliah | Filzfasern | 2 | 09.09.2010 19:38 |
Hilfe ,Hilfe!!! Was nun??? | BeaSauer | Filz-Objekte | 8 | 08.03.2010 09:29 |
Franselige Kanten HILFE! | Emilie | ...wie geht das? | 5 | 27.09.2009 22:36 |