Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011   #1
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Nun 'mal eine blöde Frage: Was macht man denn mit Filzschnüren?? Ich habe eine gefilzt als Schwanz für meine Filmäuschen, na ja, es ist eher eine Filzratte geworden, aber der Kater meiner Bekannten spielt damit.


Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011   #2
Anne
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
Anne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz sein
Standard

Filzschnüre sind nahezu universell einsetzbar
Taschengurte, Spielzeug für Kinder, in dünner Form als Ketten, als Grundlage für einen Dekokranz....
in allen Dicken und Farben!
Anne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011   #3
Emilie
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Emilie
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
Emilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein Lichtblick
Standard

Ich denke, dass sich nicht jede Wolle gleich gut für Schnüre eignet. Wenn sich die Oberfläche sehr schnell schliesst und man noch eher bei einer Platte als einer Schnur ist, ist die Chance auf eine schöne gleichmässige Schnur dahin. Bergschaf gibt tolle Schnüre, halt nicht als Kette geeignet...

Meine verhasst Neuseeland Merino z.B. ist total ungeeignet für Schnüre (aber auch sonst für fast alles. Ich werde die jetzt mit Gotland mischen und dann alles wegfilzen und neue, gute Filzrauschwolle bestellen!
__________________
www.die-filzwerkstatt.com
Emilie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011   #4
Klawuttke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Klawuttke
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
Klawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Nun 'mal eine blöde Frage: Was macht man denn mit Filzschnüren?? Ich habe eine gefilzt als Schwanz für meine Filmäuschen, na ja, es ist eher eine Filzratte geworden, aber der Kater meiner Bekannten spielt damit.


Viele Grüße
von Susi
Ein Haufen Zeug: Taschenhenkel, Verzierungen für Dosen usw., Haarbänder, Schlangen, Pferdehalfter, Seile, Gürtel.... Schneckenkörper...

Probiers mal aus ist supi mit Kindern

Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb!
Klawuttke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011   #5
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

ja genau, taschenkhenakel, armbänder, ketten und was mir noch so einfällt

ich habe austral merino im kammzug. mit der sollte es eigentlich kein problem sein, oder? naja, aller anfang ist schwer, hihi
__________________
filzige Grüße,

Claudi
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011   #6
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Dankeschön, für die Vorschläge. Ja, Taschenhenkel kann ich auch brauchen! Wenn man einen kleinen Hund hat (unter 6 kg) kann man sich bestimmt auch eine Leine filzen. Ich habe für meine Bekannte auch 'mal einen "Gürtel" aus mehreren Schnüren gefilzt, den sie aber als Wohndeko umfunktioniert hat. Oh, als Umwickelmaterial für Strohkränze finde ich die Filzschnüre sehr hübsch.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011   #7
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

stimmt, ne filzleine haben wir auch. allerdings eine gekaufte warum denn nur unter 6 kg?
__________________
filzige Grüße,

Claudi
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011   #8
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich dachte wegen der Festigkeit. Ich verwende sowieso eine schiffstauähnliche Leine.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011   #9
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

Ich wollte jetzt einmal eine Leine versuchen, aber es klappt einfach nicht mit den Schnüren, es hält nicht
dabei hab ich schnüre im filzkurs gemacht.
Hat es vllt etwas damit zu tun, dass ich 2 Farben in derselben Ausrichtung hatte?

Hier mal die Fotos dazu

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
__________________
filzige Grüße,

Claudi
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011   #10
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Nun 'mal eine blöde Frage: Was macht man denn mit Filzschnüren??

Jetzt ist mir wegen der Hundeleine auch eine Idee gekommen. Ich filze mehrere Schnüre und flechte sie zu einer Leine. Ein Halsband wäre auch schön. Für mein Mädel aber nicht, aber als Geschenk für Ihre Hundefreundin, die Halsband trägt.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011   #11
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

hast du davon auch ein foto?

ich knüpfe ja auch ganz viel, aber meist mit anderen schnüren oder stoffen.
__________________
filzige Grüße,

Claudi
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011   #12
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Nein, Claudi, existiert nur als Idee..

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011   #13
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

ich glaube, dann werde ich mal bissl kreativ sein udn etwas versuchen, mal sehen, was bei rauskommt
__________________
filzige Grüße,

Claudi
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neues thema, für die , die "anderer meinung" sind Toffel Plauschecke 11 15.03.2011 16:02
Ein herzliches "Habe die Ehre" aus Wien Faxz Mitglieds-Buch 15 19.01.2011 08:13
Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen Frieder Filzfasern 1 11.03.2009 00:51
Und noch eine "Alte" ist wieder da Sabine Mitglieds-Buch 10 27.02.2009 20:12
Umfilzen eines Hundegeschirrs, daß es "echter" aussieht Sabine Filz-Objekte 3 18.02.2009 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch