Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2011   #9
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard Einstichtiefe

Vielleicht liegt es ja wirklich an der Qualität der Nadeln, ganz viele andere Möglichkeiten wurden auch bereits genannt.
Mir ist noch die Einstichtiefe als Möglichkeit eingefallen. Man muss ja tatsächlich nicht sehr tief nadeln, um zu verfilzen. Gerade um eine nicht nach mehrjähriger Akne ausssehende Oberfläche zu erhalten empfiehlt es sich nur kurze Wege im spitzen Winkel zu nadeln.
Außerdem ist die "Toffelsche Regel": Einstechwinkel gleich Rausziehwinkel
auf jeden Fall zu beherzigen und das geht auch leichter, wenn man nicht so tief im Werkstück versunken ist.

LG Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch