|
![]() |
![]() |
#1 |
neues Mitglied
![]() Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo und guten Morgen!
Zunächst mal: tolles Forum habt ihr hier ![]() Zusammen mit unserem Frauenkreis wollen wir in nächster Zeit gemeinsam Filzen. Da ich die einzige bin, die das schon mal gemacht hat, hab ich die Leitung übertragen bekommen. Nun wollte ich ein Heft mit Anleitungen zum Filzen erstellen, damit die Frauen auch zu Hause weitermachen können. Und genau für dieses Heft brauche ich nun eine Druckmöglichkeit, denn ich selbst habe nur einen ganz alten Drucker, der zwar für meine Zwecke reicht, aber nicht meinen Ansprüchen für ein solches Heft Genüge trägt. Leider kenne ich keine Druckerei (sowas braucht man ja auch nicht alle Tage) und in meinem Bekanntenkreis sieht es da auch nicht besser aus. Auch meine Idee, im Internet nach einer Druckerei zu suchen, war deshalb nicht erfolgreich, weil ich keine Ahnung habe, wie ich aus der Vielfalt, die erscheint, wenn man den Begriff Druckerei eingibt, eine geeignete Druckerei herausfinden kann. Könnt ihr mir da helfen? Das wäre ganz toll und ich würde mich riesig freuen! Danke sag ich auf jeden Fall schon jetzt für jede Hilfe, die kommt! Herzliche Grüße und euch allen einen geruhsamen Sonntag, eure Edelgard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Helferlein
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.1998
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 201 Danke für 92 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() zunächst mal willkommen hier im Forum mein Tipp: In jeder größeren Ortschaft gibt es sowas wie einen Copy-Shop dort ist man oft auch in der Lage kleinere Auflagen zudrucken bzw. zuvervielfältigen und kann dich im Detail beraten. Kopieren und schnellheften ist bei sehr kleinen Stückzahlen besser, vorallem weil es kostengünstiger ist. Ein echtes Drucken wird erst ab 500er-xxx000er Stückzahlen wirklich günstiger. Wobei zwischen Drucken und Drucken ein Unterschied ist. Du kannst den dort vorhandenen Drucker benutzen und dein Dokument x-mal ausdrucken. Bei einem echten Druck (Buch-Druck) funktioniert das etwas anders. Zudem gibt man dir dort für den Fall des echten Druckens auch Auskunft über die entsprechenden Formate die als Druckvorstufe brauchbar sind, zumeist PDF bzw. auch Postscript. PDF läßte sich per Freeware-Programm aus jedem Word-Doc erstellen. Das ganze dauert in der Regel etwas länger, (2~,3~ oder MehrfarbigKeit ist hier auch ein echter Kostenfaktor). Beim Kopieren/Ausdrucken ist nur wichtig das der Copy-Shop über das gleiche Programm verfügt mit dem du das Dokument erstellt hast. Transport: -> Dokumente, Bilder auf CD brennen, oder auf USB-Stick kopieren.... ( möglicherweise mußst du auch spezielle Schriftarten mit bringen, falls diese wichtig sind und sie am PC im Copy-Shop fehlen) Das ganze dauert heutzutage in der Regel max. ein paar Stunden je nach Andrang und Seitenanzahl, und ist auch relativ günstig in Farbe zuhaben. cu Tomako |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Edelgard,
das was du beschreibt hört sich für mich eher nach einer Broschüre an die du herausgeben willst für die anderen Filzfrauen - oder? Ich persönlich bin hier in der Ecke in einer kleinen Spinnfrauengruppe engagiert und wir haben auch schonmal versucht soetwas in der Art zu gestalten - auch mit kleinen einfachen Strickmustern, einer Spinnanleitung für die Handspindel etc. Ich hatte das da ein wenig in die Hand genommen da ich die Jüngste in der Truppe bin und niemand sonst PC Erfahrungen großartige hatte. Ich hatte mir das einfacher vorgestellt als es war. Copyshop ist schön und gut wenn du es dann selbst ordentlich binden kannst - oder keine besonderen Ansprüche hast. Willst du aber ein besonderes Projekt dokumentieren und dies mit Fotos etc. ordentlich zusammen haben - dann empfehle ich dir dafür einen Broschürendruck in einer Druckerei. Sicher - je höher die Auflage desto günstiger wird eine Druckerei dir das machen. Und so manche Druckerei macht das wohl auch erst ab einer Auflage im dreistelligen Bereich. Ich habe lange gesucht bis ich eine Firma gefunden habe die unsere kleine Anzahl an Broschüren dann zu unserer Zufriedenheit hergestellt hat. Wichtig war mir halt noch - da ich mich ja auch nicht soooo auskenne - dass ich mich mit den Leuten da beraten konnte - und kaum eine Druckerei - wenn sie nicht am Ort ist - macht das am Telefon - abr ich bin fündig geworden! Daher einfach mein warmer Tip: schau doch mal in diese Druckerei http://www. wir-machen-druck.de die hatten mich so gut beraten und es war auch nicht wirklich teuer da diese 1. ein Probeexemplar kostenlos schicken und 2. auch die Ware Portofrei verschickt wird! Meiner Meinung nach eine tolle Sache! Viel Erfolg beim ersten Filzevent - ich finds immer wieder schön wie erstaunt die Leute doch sind was sie so zusammenbekommen! So manch eine traut sich selbst keine Kreativität zu! Maritta ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Edelgard,
die Adresse von Marita sieht erstaunlich günstig aus, Vielen Dank Maritta ![]() Bei http://www.laser-line.de habe ich vor ein paar Jahren drucken lassen aber mit einer höheren Auflage und noch keine Broschüren. Die haben immer mal Angebote. Man muß halt sehr vergleichen was Papier- und Druckqualitäten angeht...manchmal ist es günstiger 200 zu nehmen als 50 ![]() Vorsicht mit den PDF-Vorlagen. Schriften sollten für Druckvorlagen eingebunden werden und das machen die gägngigen PDF-Freeware-Programme leider NICHT. Oder hast Du eines, was das kann, Tomako? Dann hätte ich sehr gern den Namen des Programms ![]() Ich habe mir das alte aber professionelle Layout-Programm Corel Draw 11 zugelegt (OEM version für 15€ bei Ebay), dass bindet die Schriften ein und ist für Layoutarbeiten super. Inzwischen wird´s ein etwas neueres für den Preis geben. Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit Copyshop und einem besseren Papier auch das erreichen kannst, was Du möchtest. Oberfläche und Gewicht sind ganz wichtig für ein schönes Ergebniss, es gibt z.B. extra Prospektpapier=glatte Oberfläche=leuchtendere Farben. Das wird aber ein sehr gehobenes "Arbeitsheft"! Das zeigst Du uns dann hier schon, oder!!? Einen schönen Tag noch Toffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hi...
Gerade für sowas habe uch auch eine gute Online Druckerei parat. aprinto gehört zu Cewe Color, wo wir immer unser Fotobuch drucken lassen. Bei deren Online Druckerei kann man aber auch eigen Bücher und Broschüren drucken lassen - sebst ab einem Exemplar und auf Rechnung - das finde ich bei einer Online Druckerei schon wichtig, dass man erstmal sehen kann, wofür man zahlt. mfg antigone |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|