|
![]() |
![]() |
#6 | |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ich habe mal einen Ring trockengenadelt, aber in doppelter Größe und flach wie ein Doughnut. Als ich die Farben und das Design fertiggenadelt habe, habe ich ihn nass nachgefilzt, beim Händewaschen sozusagen ![]() Ich habe den Ring immer wieder an den Finger gedrückt und dabei immer wieder gedreht, danach am Finger hoch- und runterbewegt, bis die Größe fast gestimmt hat. Zum Schluss habe ich den Ring beim Fernsehen so nebenbei trockengedrückt, bis der Querschnitt nicht mehr rund sondern flach war. Leider kann ich Euch kein Bild davon zeigen, weil ich den schon vor einiger Zeit verschenkt habe. Für Blütenblätter benutze ich meine Nadelfilzmaschine. Die benutze ich gern für flache Teile. Ich habe bisher ein großes Bild mit verschiedenen Stoffen und Wolle sowie Stickgarn gefilzt, und kleine Filzbildchen als Aufkleber für Weihnachtskarten. Mit Blüten habe ich erst vor Kurzem angefangen. Ich schneide dafür vorhandene Wolle (keine Märchenwolle, sondern von handelsüblichen Wollknäueln) in kurze Stücke und lege immer ein paar Bündel auf einem Stück Muslin-Stoff aus. Dann nadele ich das mit der Maschine fest. Ich mache das mit mehreren Farben und Schichten, bis mir die Blüte oder das einzelne Blütenblatt gefällt. Die Fasern vermischen sich dabei und werden auch auf die andere Seite des Stoffes durchgeschlagen, so dass man am Ende den Stoff gar nicht mehr erkennen kann. Am Ende schneide ich die Blüte aus und bearbeite die Ränder mit weiterer Wolle oder Stickgarn. Mit Stickgarn "male" ich auch Strukturen und "Adern" in die Blätter ein, entweder mit der Filzmaschine oder auch mit der Sticknadel eingenäht). Ich habe aus einzelnen Blütenblättern eine Blüte zusammengenäht, die sah am Ende auch schön 3-dimensional aus. Ich bezeichne mich aber auch noch als blutiger Anfänger und werde noch viel ausprobieren, bevor ich was davon zeigen möchte. Eine handgenadelte Blüte habe ich mal als Geschenke-Anhänger verschenkt. Die habe ich wohl nicht lange genug genadelt, weil sie etwas labbrig wurde, aber schön ausgesehen hat sie. Also, nur Mut und viel geübt, dann wird das schon! Liebe Grüße, -vera |
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu veval für den nützlichen Beitrag: | Echelon (01.04.2011) |
Lesezeichen |
Stichworte |
nadelfilz |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neues thema, für die , die "anderer meinung" sind | Toffel | Plauschecke | 11 | 15.03.2011 16:02 |
Noch 8 Tage bis Auterwitz! Welche Händler sind vor Ort? | magda28 | Plauschecke | 10 | 26.06.2009 22:15 |