|
![]() |
|
![]() |
#1 |
neues Mitglied
![]() Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
um mich endlich auchmal irgendwo einzumischen:
![]() es gibt auch diese "nudelhölzer" aus plastik in die man warmes wasser einfüllen kann. das ist zusätzlich praktisch um das filzstück zwischendurch wieder aufzuwärmen, zumindest wenn man keine mikrowelle hat ![]() liebe grüße imke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Viele Grüße von Susi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
noch toller wäre es wenn diese nudelhölzer gerippt wären
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also ich habe auch eine ganze Weile nur mit Auto-Gummimatten als Unterlage gefilzt, vor Jahren hatte ich mir etliche für meine damalige AG in der Schule gekauft. Die rochen am Anfang auch sehr unangenehm, das ist mit der Zeit auch verflogen. Aber es gibt noch einen Nachteil bei schwarzen Automatten, sie färben oft ab, das ist bei hellen Filzereien nicht schön. Um das zu vermeiden, lege ich auf die Automatte immer ein fast gleich großes Stück Antirutschmatte für Teppiche. Das ist auch je nach Fabrikat etwas genoppt und wasserdurchlässig. Vor einem halben Jahr habe ich mir aber ein richtig schönes großes Tablett aus Kunststoff bei Ikea gekauft, da ist dann auch ein Stück Antirutschmatte drauf (und ein kleines Stück drunter, damit das Tablett nicht auf dem Tisch rutscht). Kleine Taschen, Windlichter etc. filze ich nur noch auf dem Tablett. Für größere Taschen z. B. habe ich mir eine Plane, die fürs Umpflanzen von Blumen gedacht war, und die man an den Ecken mit Druckknöpfen verschließen kann.
Die Idee mit dem Nudelholz finde ich übrigens auch ganz fantastisch. Es lohnt sich doch immer wieder mal hier rein zu schauen. Liebe Grüße, Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 27 Danke für 7 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nudelholz mit Struktur???
Es gibt Knetwerkzeug für Kinder, dass geeignet sein könnte. Schaust du.... http://www.spielzeugass.com/p/199945...d=preisroboter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 27 Danke für 7 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
das ist ja super, ein gripptes nudelholz....
aber wo kommt knutsel auf einmal her? hab ich wieder mal verpasst... ![]() LG Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
was ist denn eine walkmaus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hilfsmittel |
|
|