|
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Liebe Inga,
Seidenfasern selber filzen nciht. Also muss die Wollfaser darunter das ganze zum Halten bringen. Da man zu Beginn des Filzenvorganges aber vorsichtig beginnt, passiert erst einmal nicht so viel. Ich filze sehr viel mit Kindern und natürlich möchten Kinder auch gern diese weiche und glänzende Seide benutzen. Also gebe ich ihnen die Wolle und die Seidenfasern in die Hand und lasse sie z.B. ein Bild damit malen. Danach legen wir etwas Fliegengitter darüber und die Kinder beginnen. Durch das Gitter müssen sie nicht so vorsichtig sein UND die Seidenfaser klebt nicht an den Händen ![]() Mit etwas Geduld und Spucke ![]() Leider geht immer etwas Glanz verloren... doch das ist nicht soooo arg. Viel interessanter finde ich, wie die Seide reagiert und wie *verschlingert* sie hinterher ausschaut. Viel Freude beim glänzenden Filz ![]() Claudia |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
einfilzen |
|
|