|
![]() |
![]() |
#421 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Filzwichtel. So machte ich es bisher auch. Bloß bei den Rundungen habe ich Falten. Mal sehen vllt. schneide ich hier und da ein. Da die Schuhe für den Moritz sind,werden sie sicher genau bei den Einschnitten gefetzt werden. Bei Moritz ist der Name Programm. Hast du mit Stickgarn genäht? Der Faden sieht dicker aus als Nähgarn.
__________________
Herzlichst Silvia ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#422 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 266 Danke für 259 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi Silvia,
Ich habe von meinem Bruder extra Garn für Leder bekommen damit ich die Nähte ganz fest anziehen könnte. Das ist ungefähr so dick wie Perlgarn, damit müsste es auch gehen. Deinen Moritz kenn ich, meiner heißt Mathilda 🤭😁
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#423 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 56 Danke für 55 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nach längerer Zeit - hab auch ich mal wieder ein Projekt beendet
![]() Nach einem Video von Ilona Riehle hab ich ein Dahlienkissen gefilzt - mit viel Schweiß hab ich wieder viel dazu gelernt! ein dank auch an Filzwichtel, die mir aus der Ferne beigestanden ist mit ihrem Rat und Motivation ![]() Der Reißverschluss fehlt noch, den hab ich bestellen müssen ![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sabs10 für den nützlichen Beitrag: | katja (vor einem Tag) |
![]() |
#424 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi Sabs 10,
das Kissen ist dir sehr gut gelungen. Dass es viel Arbeit war, kann ich mir gut vorstellen. Doch du hast es mit Bravour fertg gestellt. Mir gefällt das Dahlienkissen sehr gut. ![]() ![]()
__________________
Herzlichst Silvia ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#425 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 56 Danke für 55 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke dir!
Geduld ist meine Stärke auch nicht wirklich 🙈 aber bei mir überwiegt der Ehrgeiz das ich es schaffen will😃 Zwischendurch weg legen und dann geht's wieder weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#426 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 266 Danke für 259 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Sabine, hier ist dir ein echtes Meisterwerk gelungen. Die Farben und die akkuraten Lamellen sind traumhaft schön. Deine Mühe und Schweiß hat sich auf alle Fälle gelohnt. Kannst richtig Stolz auf dich sein.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.09.2022
Ort: Bischofszell TG /CH
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo sabs der Schweiss hat sich gelohnt es gefällt mir mega gut
![]() ![]() man hat nie ausgelernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#428 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 56 Danke für 55 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke euch!🥰
Stimmt, mit Filz lässt sich so einiges machen und noch viel mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#429 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Das Kissen ist sehr schön geworden!
Du hast dafür Filzstoff gekauft, nicht wahr? Ich frage, weil es so schöne Filzstoffe zu kaufen gibt, in verschiedenen Stärken, zum Teil sogar waschbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#430 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 56 Danke für 55 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Maxie, nein es ist nicht aus einem Filzstoff gemacht 😉
Ich habe es aus Filzwolle gefilzt, Austral Merino 😊 |
![]() |
![]() |
![]() |
#431 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.266
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi in die Runde!
Schön, dass hier wieder etwas Leben eingekehrt ist. Meine aktive Zeit liegt ja schon etwas zurück, aber ab und an gucke ich dann ja doch neugierig vorbei... Das Kissen ist wirklich sehr hübsch geworden da juckt es mir gleich in den Fingern. Mit Schablonen kann man so tolle Effekte erzielen. Das ist ein wenig wie zaubern, man darf nur nicht durcheinander kommen. ![]() Viel Freude damit! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#432 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 56 Danke für 55 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Katja 😊
das Kissen war mein erstes Schablonenprojekt in der Art und hat mir ganz schön Nerven gekostet 🙈😂 Mit Video arbeiten das jemand erstellt hat für den es ganz selbstverständlich ist, da heisst es dreimal schauen 😃 Aber, mit Hilfe von Filzwichtel und der Dame die das Kissen gemacht hat, hats dann doch geklappt. Was machst du denn so? Filzen aufgehört? Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|