Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010   #1
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo,
ich habe daheim noch Synthetik-Fliegengitter. Geht das auch? Und verrutscht das nicht? Kann man dann die Hände so schön d'rübergleiten lassen wie bei der Noppenfolie??

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010   #2
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe daheim noch Synthetik-Fliegengitter. Geht das auch? Und verrutscht das nicht? Kann man dann die Hände so schön d'rübergleiten lassen wie bei der Noppenfolie??

Viele Grüße
von Susi
das geht, macht schön schaum, flusst schnell voll und ganz so gleitig wie folie ist es nicht. ich nehm es ganz gerne zum umdrehen und kanten sauber umschlagen. da bleiben die fasern nicht so dran kleben, wie an folie

alles seine vor und nachteile

gruß
toffel
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010   #3
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Toffel,
sicher ist es möglich, dass es an den unterschiedlichen Qualitäten des Sythetikfutterstoffs liegt.
Beim rollen mit den Händen geht mein Futterstoff super.
Probier doch sonst das Anfilzen mit den Händen (Einrollen) bis Du einen "Vorfilz" gemacht hast und steck erst dann alles in den Trocker.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010   #4
Marie
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Heimat Oldenburg, zur Zeit Münster
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 42 Danke für 18 Beiträge
Marie ist jedem bekanntMarie ist jedem bekanntMarie ist jedem bekanntMarie ist jedem bekanntMarie ist jedem bekanntMarie ist jedem bekannt
Standard

Hi Susi!

Ich habe bis jetzt auch nur mit Synthetik-Fliegengitter gefilzt. Geht gut ... aber Toffel hat recht, nach drei, vier Projekten ist es vollgefusselt und man muss es wechseln.
Meinen Schal habe ich sogar ohne Fliegengitter gemacht. War ganz stolz, dass das geklappt hat
Mit Folie habe ich außer als Hohlformschablone noch keine Erfahrungen gemacht. Ich mag es gerne, wenn ich die Wolle noch fühlen kann. So wie ich das verstanden habe, ist beim Filzen mit Folie keine Wolle mehr zu fühlen sondern halt nur ... Folie

Stürmische Herbstgrüße,
Marie
Marie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
oberfläche


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gliedmassen anfilzen skadi Filz-Objekte 22 21.09.2010 13:31
Spinnwebtechnik Wie geht das??? Ringelblume Filzen 3 11.05.2010 13:09
muster hält nicht koursty Filzen 5 22.02.2010 12:16
kann man diesen Stoff filzen und wenn ja wie geht das ? Mara Filzen 8 20.02.2010 20:22
Haargummi filzen, wie geht das? magda28 ...wie geht das? 4 09.08.2009 09:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch