Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2018   #1
Filzröschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzröschen
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
Filzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Wie viele Lagen legst Du denn aus? Arbeitest Du mit Kammzug oder kardiertem Vlies? Als Anfänger sollte man mindestens drei Lagen auslegen - das kann trocken schon mal sehr dick aussehen, ist aber nass wieder eine ganz andere Nummer. Dann wirst Du auch weniger Probleme mit Löchern haben.

Beachtest Du auch, dass Du grundsätzlich von außen zum Zentrum hin reiben solltest, damit Du die Fasern nicht "auseindertreibst"? Könnte mir vorstellen, dass hier Dein Problem liegt.
Wie oben schon geschrieben: Der Filz schrumpft in die Richtung, in die gerieben bzw. gerollt wird. Das kannst Du vor dem Rollen schon beeinflussen, für ein Quadrat auf jeden Fall auch vertikal reiben oder rollen. Dann kannst Du praktisch zusehen, wie der Filz schrumpft.

Sehr heißes Wasser ist für den Walkprozess gut, zum Anfilzen würde ich persönlich bei lauwarmem bleiben.
__________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie verfilzen, verweben und verspinnen!
Filzröschen ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzröschen für den nützlichen Beitrag:
Irmgard (14.09.2018)
Alt 15.09.2018   #2
Filzröschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzröschen
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
Filzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Zitat:
Zitat von Filzröschen Beitrag anzeigen
vertikal reiben oder rollen

Jesses, ich meinte natürlich diagonal!
__________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie verfilzen, verweben und verspinnen!
Filzröschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018   #3
Irmgard
FilzerIn
 
Registriert seit: 07.09.2018
Ort: Salzweg/Niederbayern
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Irmgard wird schon bald berühmt werden
Standard

Meine ersten Handstulpen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Nur ein bisserl dünner müssten sie sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0564 (2).jpg (50,3 KB, 14x aufgerufen)
Irmgard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018   #4
Floriane
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Die Stulpen sehen aber sehr hübsch aus, die sind Dir gut gelungen.
Klar, am Anfang ist dünner Filz echt schwer, aber das wird mit der Zeit, wenn einem das Auslegen gleichmäßig gelingt. Ich habe es auch noch nicht ganz raus, da ich nicht viel nass filze, aber es ist deutlichst gleichmäßiger geworden.
Sobald Du Dein Album benutzen darfst, stell die schönen Stulpen ein, dann erscheinen sie gleich unten auf der Startseite.

Liebe Grüße Floriane
Floriane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018   #5
reginabrandt12
FilzerIn
 
Registriert seit: 12.09.2018
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
reginabrandt12 schreibt öfter mal
Standard

Hallo, ich empfehle dir das Stück immer von der Seite zu rollen wie es weiter oben schon erwähnt wurde. LG
reginabrandt12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018   #6
Filzwichtel
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.Filzwichtel ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Ich finde, deine Stulpen sind sehr hübsch geworden. Wie viele Lagen hast du denn gelegt und verwendest du Kammzug oder Vlies?
Ich mache meine Stulpen mit Kammzug und lege eine Lage, also einmal senkrecht und einmal waagrecht. Mit Vlies bekomme ich den Filz auch nicht so dünn.
Und wie Floriane schon schreibt, mit jedem Stück wird das Auslegen besser und gleichmäßiger.
Du kannst stolz auf deine ersten Stulpen sein, sie sind sehr schön geworden.
__________________
Liebe Grüße Karin
Filzwichtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018   #7
Rumpelstilzchen
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Rumpelstilzchen
 
Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 52 Danke für 50 Beiträge
Rumpelstilzchen ist ein wunderbarer AnblickRumpelstilzchen ist ein wunderbarer AnblickRumpelstilzchen ist ein wunderbarer AnblickRumpelstilzchen ist ein wunderbarer AnblickRumpelstilzchen ist ein wunderbarer AnblickRumpelstilzchen ist ein wunderbarer AnblickRumpelstilzchen ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Na das hat doch prima funktioniert!
Ich habe damals auch lange einfach nur herum experimentiert. Habe Stulpen gemacht die man um den Arm wickelt und dann später auch Mal solche wie du jetzt gemacht hast, aber ohne Daumenansatz. Also nur Stulpen; deine sind ja schon fast halbe Handschuhe. Das war sicher schwierig...
Mit jedem Versuch wurde es besser. Du bekommst ein Gefühl dafür wie dick du deine Lagen machen musst bzw. das Vlies sein darf/soll. Habe sowohl mit Kammzug als auch mit Vlies gearbeitet.
Und dann immer gleichmäßig von allen Seiten rollen/walken. Je mehr Druck, oder Zeit du beim walken verwendest um so kleiner werden sie, bzw. dichter. Das sind meine Erfahrungen, aber bin ja auch kein Profi und mache noch viele Fehler. Habe nie meine Filzarbeiten neutralisiert mit Essig. Hatte einfach Glück. Aber sie fühlen sich danach auch echt besser an muss ich sagen. Mittlerweile mach ich das nämlich 🙊🙈😋😂.
Also nochmal: tolle erste Arbeit, darfste schon stolz sein drauf!
__________________
Liebe Grüße vom Rumpelstilzchen. *surrsurrsurr*
Rumpelstilzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Frauenzimmer" internat. Filz-Ausstellung 02.09.-15.10.2017 Frieder Veranstaltungen 0 07.08.2017 14:49
Hilfe für grossen "Jurten-Filz" rob1 Filzen 8 02.03.2017 07:11
"Seele-Des-Filz" (Ausstellung) 3.09.-2.10.16 in 53721 Siegburg Frieder Veranstaltungen 0 16.06.2016 10:23
internationale Filz-Ausstellung "… in Bewegung" Tomako Veranstaltungen 9 28.05.2014 11:39
Nuno-Filz mit Filznadel "reparieren"? Vanille Filzen 5 04.11.2013 13:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch