Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010   #1
gisakunterbunt
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
gisakunterbunt wird schon bald berühmt werden
Standard Filzdosen

Hallo, meine lieben Filzfrauen ( und vielleicht auch Filzmänner )
Ich hab mal eine Frage zu den schönen Filzdosen, die man überall sieht.
Wenn ich einen Hohlkörper für eine Dose filze, wie bekomme ich denn dann den Deckel ordentlich geschitten????
Ich hab beides schon versucht, also über einen Luftballon oder auch als Kreisschablone?
Liebe Grüße von
gisakunterbunt
gisakunterbunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010   #2
Petra
FilzerIn
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
Petra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Ich habe bisher nur eine Dose mit Deckel gemacht Dafür habe ich eine dieser dänischen Keksdosen als Schablone genommen, den Deckel der Dose mit Packband angeklebt, das gab einen Rand, den man gut fühlen konnte und als alles trocken war mit dem Cuttermesser an diesem Rand entlang geschnitten
Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010   #3
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard

Hi,
ich glaube, neben genügend Wolle und gut walken, das Wichtigste ist es, scharfes, gutes Werkzeug zu verwenden.
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010   #4
gisakunterbunt
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
gisakunterbunt wird schon bald berühmt werden
Standard

Ich glaube, ich habe immer noch nicht verstanden.
Ich hab dann mein geschlossenes gefilztes Objekt. Und nun muß ich einen Kreis ausschneiden mit einem Cutter. Besteht da nicht die Gefahr, dass ich den Boden gleich mit ausschneide? Und beim Filzen über einen Luftballon, markierst Du vorher, wo Du schneiden wirst?. Ich hab mal versucht mit der Schere zu schneiden. Das Ergebnis war da nicht so prickelnd.

gisakunterbunt
gisakunterbunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010   #5
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Lächeln

Gisakunterbunt,
guck doch mal unter Filziges... Wie geht das ... Schmuckschatulle...
Musst vielleicht ein wenig suchen, aber das Thema Ballon umfilzen hatten wir schon mal. Vielleicht kommst du da weiter.
Man kann auch Styroporformen umfilzen (nass) und dann den Deckel abschneiden. Ich verstehe ehrlich gesagt gerade auch nicht welchen Boden du ausversehen mit abschneiden willst
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010   #6
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo

Habe eben versucht ein koerbchen MIT deckel zu filzen,aber irgendwie passt der deckel total nicht, dabei ist er noch garnicht gewalkt.
Wirds eben ein koerbchen OHNE deckel.
LG Doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch