|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich habe Kammzug mit Kool Aid gefärbt und der liess sich anschließend sehr gut filzen. Ich habe da keinen Unterschied festgestellt. Habe ihn mit anderen Wollen zusammen zum Nunofilzen auf Seide verwendet.
__________________
Filzige Grüße, Sanne |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstoff Filz von Monika Traub, Mit Pflanzen färben ganz natürlich | nora | Hinweise + Fragen | 0 | 12.06.2013 18:49 |
Wolle färben | Susi | Sonstiges | 138 | 06.06.2013 22:28 |
Färben-mit-Ölkreide | elmo | ...wie geht das? | 19 | 24.07.2012 05:34 |
Färben mit Birkenblättern | elmo | Sonstiges | 9 | 19.07.2012 15:55 |
Wolle mit Ostereierfarbe färben | kuschelfilz | Sonstiges | 16 | 08.10.2010 17:16 |