Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2017   #1
lionsgemmini
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von lionsgemmini
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Amt Neuhaus OT Sückau
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 196
Erhielt 85 Danke für 80 Beiträge
lionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz sein
Standard

Moinsen ... dann senfe ich auch noch mal dazu ... allerdings noch total in der Theorie, was das angeht:

Ich hätte jetzt auch auf jeden Fall die Videos von chantimanou empfohlen, denn die habe ich mir auch reingesogen ohne Ende ... .. dann habe ich im Laufe der Zeit drei alte Spinnräder bei ebay erstanden - keine Deko-Stücke, sondern "echte" Spinnräder .. zwei Ziegen und einen Bock ... wobei ich den Bock verschenkt habe an meine Nachbarin, die früher auch mal gesponnen hat und deren Spinnrad abhanden gekommen war, als sie ihre Habseligkeiten bei jemandem untergestellt hat.

Spinnen kann ich also nur in der Theorie mit dem Wissen aus den Videos, bin aber alleine vom Anschauen her eher der Spinnrad Typ, als dass ich es mit einer Handspindel versuchen würde ... irgendwann werde ich meine beiden Spinnräder hier in Betrieb nehmen, um meine Massen an Rohwolle irgendwie zu verarbeiten ... eine große Haspel ist bei dem einen sogar auch mit dabei ...

Ich bin sehr gespannt, wie Deine Erfahrungen und Ergebniss aussehen werden, Claudia ...
__________________
Liebe Grüße Petra
lionsgemmini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2017   #2
Mottenfilz
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Mottenfilz
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
Mottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von lionsgemmini Beitrag anzeigen
Moinsen ... dann senfe ich auch noch mal dazu ... allerdings noch total in der Theorie, was das angeht:

Ich hätte jetzt auch auf jeden Fall die Videos von chantimanou empfohlen, denn die habe ich mir auch reingesogen ohne Ende ... .. dann habe ich im Laufe der Zeit drei alte Spinnräder bei ebay erstanden - keine Deko-Stücke, sondern "echte" Spinnräder .. zwei Ziegen und einen Bock ... wobei ich den Bock verschenkt habe an meine Nachbarin, die früher auch mal gesponnen hat und deren Spinnrad abhanden gekommen war, als sie ihre Habseligkeiten bei jemandem untergestellt hat.

Spinnen kann ich also nur in der Theorie mit dem Wissen aus den Videos, bin aber alleine vom Anschauen her eher der Spinnrad Typ, als dass ich es mit einer Handspindel versuchen würde ... irgendwann werde ich meine beiden Spinnräder hier in Betrieb nehmen, um meine Massen an Rohwolle irgendwie zu verarbeiten ... eine große Haspel ist bei dem einen sogar auch mit dabei ...

Ich bin sehr gespannt, wie Deine Erfahrungen und Ergebniss aussehen werden, Claudia ...


Auf Diesem Weg ist mein Spinnrad auf den Dachboden verschwunden und in den Dornröschenschlaf gefallen...
Nur zu, wenn nicht jetzt - wann dann?
Wenn nicht Du - Wer sonst? Avanti!!
gruss und viel Spinn-Spass von Mottenfilz
Mottenfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mottenfilz für den nützlichen Beitrag:
lionsgemmini (30.04.2017)
Alt 30.04.2017   #3
lionsgemmini
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von lionsgemmini
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Amt Neuhaus OT Sückau
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 196
Erhielt 85 Danke für 80 Beiträge
lionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich hab ja bald Urlaub ...
__________________
Liebe Grüße Petra
lionsgemmini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017   #4
kuschel123456789
FilzerIn
 
Benutzerbild von kuschel123456789
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5Täler Stadt
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
kuschel123456789 wird schon bald berühmt werden
Standard

Am Anfang zum üben am Spinnrad kann ich empfehlen erst einmal normale, fertige Wolle durchlaufen lassen.
Da kann man dann testen wie es geht mit dem treten und Aufspulen, ohne gleich einen Faden ausziehen zu müssen. Mann tut sich am Anfang leichter nicht so viele Arbeitsgänge/bewegungen zu machen, finde ich.
Und ja die Filme/ Anleitungen von Chantimanou sind wirklich sehr gut.
kuschel123456789 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017   #5
jutta-j
FilzerIn
 
Registriert seit: 19.08.2016
Ort: MG
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
jutta-j schreibt hin und wieder
Standard

Vor ein paar Jahren entdeckte ich bei uns im Ort zufällig einen Spinnkurs. Ich wollte ja nur mal sehen/ lernen wie es so vom Schaf zum Pullovergarn wird....... böses Foul
Nach dem ersten Kursabend brauchte ich schon ein Spinnrad. Das war im Herbst 2013. Spinnen ist seither mein sehr geliebtes großes Freizeitvergnügen, ich verstricke nur noch selbstgesponnene Wolle. 3 hochwertige Spinnräder werden hier reglemässig bespielt. Aber auch mit Handspideln kann man schöne Garne in brauchbarer Menge herstellen.Beim Anblick von Alpakas auf der Weide werde ich schwach......
Der Anfang Spinnkurs war gut, Videos hilfreich, so richtig lernt man es nur, wenn man spinnt. Durch viel Übung eben. Und was auf jeden Fall viel Spass macht: es gibt in vielen Orten regelmässige Spinntreffen. Der Austausch mit Geichgesinnten ist toll. Egal ob vor Ort oder im Netz, z.B. in der Gruppe Spinnernetz bei ravelry.com
__________________
Ich glaub, ich spinne.......
und nun filze ich auch noch
jutta-j ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu jutta-j für den nützlichen Beitrag:
Mimi62 (01.05.2017)
Alt 02.05.2017   #6
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

So...die Handspindel und eine kleinere Haspel sind bestellt. :-) Nachdem ich mir inzwischen einige Videos zum Thema spinnen angeschaut und mehrere Texte dazu gelesen habe, bin ich jetzt richtig "heiß" geworden.
Ich habe mich für eine Spindel mit 80mm und 50g Gewicht entschieden. Mal sehen was draus wird. Vom Prinzip her, denke ich schon, dass ich mit einer Handspindel richtig liege. Es ist faszinierend, wie man mit so einem einfachen Gerät ein Garn herstellen kann. Wenn die Spindel da ist, dann heißt es eben üben, wird schon irgendwie klappen. Jedenfalls freue ich mich schon!

LG Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2017   #7
Filzröschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzröschen
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
Filzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Super, das ging schnell Ich bin schon total gespannt auf Deinen Bericht, Du wirst das sicher gut machen!
__________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie verfilzen, verweben und verspinnen!
Filzröschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch