|
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn deine Fläche recht dick werden soll, musst Du erst gut anfilzen bevor Du zu rollen beginnst.
Wenn Du schon bald rollst, dann schiebt sich beim Aufrollen auf den Kern gerne alles zusammen und man bekommt eine ´´Hügellandschaft´´. ist mir bei meinem ersten Teppich passiert. Aber wenn schon gut angefilzt ist kann nix mehr passieren. Außerdem solltest Du darauf achten dass Du am Anfang nur ganz leichten Druck beim Rollen ausübst, und erst kräftiger rollst wenn alles schon gut hält GlG, nora |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann man eine Flötentasche filzen? | Blausternchen | ...wie geht das? | 7 | 21.11.2012 12:46 |
eine Riesenfreude... | Filzbiene | Mitglieds-Buch | 11 | 24.07.2012 17:09 |
Eine Elfe filzen | Löwenbändiger | Filzen | 23 | 31.10.2011 17:29 |
Eine Woche weg | Luna | Plauschecke | 11 | 12.04.2011 16:18 |
Wo bekomme ich eine Filz Jurte her?, Oder wer hat schon eine gebaut? | Tomako | Archiv-Beiträge | 23 | 23.06.2008 22:33 |