Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2016   #1
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Oh ja, ich kenn das auch

Vielleicht brauchst du einen neuen Anfang mit ganz anderem Thema, wie Triluna schon geschrieben hat. Manchmal soll´s einfach nicht sein.

Mir geht es momentan gleich. Ich hab zwar die Ideen und auch das passende Material zu Hause, aber immer wenn ich denke jetzt geh ich´s an, dann fällt mir spontan was ein dass dann im Moment wichtiger ist.

Wahrscheinlich liegt es auch an der Jahreszeit. Ich hasse putzen, zur Zeit putze ich aber wie wild und verzichte dafür sogar aufs Filzen. Manchmal glaub ich echt ich bin nicht mehr ganz dicht

Also Kopf hoch, das wird schon wieder

GlG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
Quirina (02.02.2016)
Alt 02.02.2016   #2
Floriane
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard Noch ein Frust Thread

Hallo Quirina,

oh solche Zeiten gibt es, da will gar nichts werden. Und das meist kurz vor Prüfungen, da möchte erst recht nichts werden. Also ich würde auch überlegen, ob ich etwas davon weiterverwerten kann oder einen ganz neuen Ansatz mache, oder auch nur mal ein Wochenende darüber nachdenke.

Im Übrigen Hut ab vor Deiner Ausbildung bei Woll Knoll. Ich find das toll und Du sagst selber Aufgeben gilt nicht. Ob es Aufgeben ist, eine Sache "noch" nicht fertig zu machen.. man kann es auch einfach mal liegen lassen und später wieder aufgreifen. Manches braucht einfach Zeit, wenn es wachsen möchte und vielleicht ist das im Moment so. Aufschieben ist nicht aufgehoben,heißt es doch so schön. Also gut überlegen und diese vielleicht einfach später weiterarbeiten.... Du wirst das sicher schaukeln!

Gut Ding will Weile haben.

Liebe Grüße Floriane
Floriane ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floriane für den nützlichen Beitrag:
Quirina (02.02.2016)
Alt 02.02.2016   #3
Nathanael
FilzerIn
 
Registriert seit: 02.03.2014
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Nathanael wird schon bald berühmt werden
Standard

Ich musste gerade meine Facharbeit schreiben und hatte aber einen Wirbelsturm im Kopf. Da ging dann tageweise gar nichts, weil meine Gedanken so hin und her flogen. Ich hätte deswegen am liebsten alle Bücher verbrannt und den bedämelten Laptop ausm Fenster geworfen, weil mich das soooo sehr frustriert hat.

In meiner Klasse haben viele ihre Facharbeit auch erst kurz vor knapp beendigt. Du bist nicht die einzige, die manchmal nicht vorankommt! Frust ist da ein berechtigtes Gefühl, denn Du weißt ja sicher, dass Du es eigentlich kannst.

Mir half es, ein riesengroßes Stück Packpapier (ja, das mit P ) zu nehmen und da alles zu notieren. Ich bin sowieso jemand, der besser handschriftlich arbeiten kann, am PC kann ich schwer nachdenken... Vielleicht hilft Dir sowas ja auch weiter Ich bin mir sicher, dass Du das bestmöglich schaffen wirst.

Was für eine Ausbildung ist das denn, wenn ich fragen darf? Ich würd ja gern mal Mäuschen im Wollknolllager spielen und mich da irgendwo verstecken, was es daaaa alles Tolles gibt, ein Traum!

LG
Anna
Nathanael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016   #4
Quirina
FilzerIn +
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Quirina weis um manches BescheidQuirina weis um manches Bescheid
Standard

Es beruhigt ja immer ein bisschen, wenn man hoert, dass es anderen auch so geht

Was mir manchmal etwas im Wege steht ist, dass ich so perfektionistisch bin und auch hohe Ansprueche an mich selbst habe!
Da gibt es dann ein Bild im Kopf und manchmal geht das einfach noch nicht mit dem Koennen konform
Oder ich sehe eben genau alles, was noch haette besser gemacht werden koennen:
da steht dann jemand da und sagt, hui toll, waehrend ich denke , najaaa, dies oder jenes haette ich besser machen koennen (sollen) .

Komplett neues Thema geht nicht mehr, aber das ist nicht so schlimm, die Technik hab ich jetzt raus.
Ich wollte einen richtig schoen rustikalen grossen Holzkorb machen, mit eingefilzem Seil und Jute .
In den Proben hat das auch alles funktioniert, nur leider nicht mehr mit der Klapptechnik nach Bruno Bujack ( an dessen Anletung ich auch erstmal verzweifelt bin)

Und wie schon gesagt : ich hab mich festgebissen...

Aber nach euren Zeilen hab ich gestern nachgedacht.
Ich koennte auch einen schoenen Waeschekorb fuer meine Tochter machen, die brauechte dringend was in`s Bad
Weg vom rustikalen Material, von kratziger Jute und stattdessen schoene bunte Muster auf schwarzer Kap, oder so...
Sie hat das Bad in schwarz/weiss mit vielen bunten Dekoartikeln drin, da koennte man also etwas in Farben schwelgen - Kontrastprogramm

Alleine der Gedanke daran, gibt mir wieder die Lust zurueck!

Also habt vielen Dank fuer den Tipp, mich etwas vom vorgestellten zu loesen ( wenn ich zwischenzeitlich die Jute auch gewaschen habe, um die Appretur rauszubekommen und es mich eigentlich schon interessiert, ob es denn jetzt klappen wuerde )

Einen weiteren Fehlversuch kann ich mir aber zeitlich nicht mehr leisten, also probiere ich das wohl wirklich spaeter aus, ganz davon abgesehen, dass ich auch noch nicht die zuendende Idee fuer die Henkel hatte!


P.S. Anna
es ist die Ausbildung zur Filzgestalterin!
Sehr interessant, man lernt sehr viel, vor allem werden Dir Grundlagen an die Hand gegeben.
Aber in 6 Kurswochen kann man nicht zum Profi werden, es liegt also schon viel an einem selbst, wieviel man mitnimmt, wie man seine Hausarbeiten gestaltet, schlussendlich, wieviel man umsetzt, ausprobiert!

Und ja - das Wollknoll Lager hat was
( jedes andere aber sicher auch)
Ich kaufe immer erst am letzten Tag ein und nur mit " Einkaufszettel", trotzdem ist das Auto danach immer voll und der Geldbeutel leer
Quirina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Schön dass Du jetzt entspannter an die Sache ran gehst

So ein Wolllager dürfte ich eh nicht besuchen. Das wäre mein Ruin

GlG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016   #6
Pendlerin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Pendlerin
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Thüringen
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 44 Danke für 39 Beiträge
Pendlerin ist ein wunderbarer AnblickPendlerin ist ein wunderbarer AnblickPendlerin ist ein wunderbarer AnblickPendlerin ist ein wunderbarer AnblickPendlerin ist ein wunderbarer AnblickPendlerin ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Quirina,

schön dass dir noch eine andere Idee gekommen ist, den Holzkorb kannst du ja später immer noch und ohne Druck umsetzen. Mit der Ausbildung das finde ich genial, ich glaube wenn ich ein paar Jährchen jünger wäre, würde ich da auch nochmal drüber nachdenken. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und bin gespannt, ob es von den Ergebnissen auch Fotos gibt.

LG Pendlerin
Pendlerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016   #7
Quirina
FilzerIn +
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Quirina weis um manches BescheidQuirina weis um manches Bescheid
Standard

Zitat:
Zitat von Pendlerin Beitrag anzeigen
Hallo Quirina,

Mit der Ausbildung das finde ich genial, ich glaube wenn ich ein paar Jährchen jünger wäre, würde ich da auch nochmal drüber nachdenken.

LG Pendlerin

Nicht nachdenken - machen, wenn es Dich reizt
Es gibt keine Altersbeschraenkung nach oben ( ich bin auch nicht mehr die juengste) und wenn die Kinder schon alle aus dem Haus sind, hat man viiiiel Zeit und Muse fuer die Hausarbeiten
Quirina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016   #8
Quirina
FilzerIn +
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Quirina weis um manches BescheidQuirina weis um manches Bescheid
Standard

Zitat:
Zitat von nora Beitrag anzeigen
Oh ja, ich kenn das auch



Wahrscheinlich liegt es auch an der Jahreszeit. Ich hasse putzen, zur Zeit putze ich aber wie wild und verzichte dafür sogar aufs Filzen. Manchmal glaub ich echt ich bin nicht mehr ganz dicht


GlG, nora


Da muss ich nochmal darauf zurueckkommen

Ich finde putzen so aetzend, aber mit Kind, Hund und Katze sieht es hier laufend aus, als wuerde man nie was machen
Und tatsaechlich - bevor ich dann loslegen kann, muss ich vorher putzen - als ob ich den Kopf erst dann freibekomme, mich erst dann auf das filzen einlassen kann, wenn ich das Gefuehl habe, alles andere ist erledigt...
Schoen bloed, irgendwie!

Also wer noch keinen Kurs in Oberrot gemacht hat und die Moeglichkeit dazu hat, sollte echt zuschlagen - die Atmosphaere ist wirklich besonders.
Es geht sehr familiaer zu, unbegrenzter Zutritt zur Werkstatt ( die letzten hoeren gegen 2 morgens auf, die ersten fangen gegen 6 wieder an, wenn`s pressiert ), voellig abgeschieden von allem und man muss sich um nichts kuemmern, Fritzens umsorgen richtig!
Das ist schon wirklich toll.

Was mir im Moment ein bisschen zu schaffen macht, ist, dass keine Zeit bleibt, einfach mal was zu machen, auf was man Lust hat. Also ganz andere Ideen umzusetzen - dazu bleibt ( bei mir und den meisten anderen) einfach keine Zeit!
Wir haben uns fuer die zweijaehrige Ausbildung entschieden mit 3 Kursen im Jahr - heute wuerde ich es wohl in 3 Jahren machen.
Anfangs ist man so motiviert, will natuerlich so viel wie moeglich und so schnell wie moeglich lernen.
Aber die Hausarbeiten sind nicht ohne, wenn man das ganze in sein ganz normales Leben mit Arbeit, Kinder, Haushalt, etc...integrieren soll.
Und fast alle haben wir festgestellt, dass eben immer was dazwischenkommt , dass kaum Zeit bleibt, mal am Stueck dranzubleiben.
Und dann kommt noch die Schwierigkeit des Platzes - je groesser die Stuecke werden, umso groesser sollte eben auch der Arbeitsplatz sein - die Kueche reicht nicht mehr aus.
Eine Kollegin hat eben ein Riesenteil auf dem Wohnzimmerboden ausgelegt und dieses " ausgeraeumt"
Die Knie haben doch protstiert

Also wer sich mit dem Gedanken traegt, sollte bedenken, dass eine Werkstatt durchaus sinnvoll waere ...
Quirina ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Quirina für den nützlichen Beitrag:
Floriane (04.02.2016)
Alt 04.02.2016   #9
Floriane
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard Noch ein Frust Thread

Hallo Quirina,

wie lange gehen denn dann die Kurse, wenn sie 3x im Jahr stattfinden?
Ja Platz, da hapert es sicher bei vielen! Ich wüsste gerade auch nicht, wo ich Großes auslegen sollte. Und mit Kindern wow welche Kraftakt manchmal.

Hast Du denn keine Fotos von Deinen letztes Projekten? Wäre mal neugierig was ihr da so macht.

Liebe Grüße Floriane
Floriane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016   #10
Quirina
FilzerIn +
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Quirina weis um manches BescheidQuirina weis um manches Bescheid
Standard

Hallo Floriane,

die Kurse gehen jedes mal ueber 6 Tage. Sie sind in 2 Bloecke aufgeteilt , die dann von den Grundlagen her bearbeitet werden, der Rest liegt dann an einem selber.
Die Hausarbeit ist zum vertiefen.
Es ist nicht so, dass da jedesmal die tollsten Projekte hergestellt werden wie bei einem " normalen" Kurs, es ist auch viel Fleissarbeit und einfach Uebung.
Proben bis zum umfallen - was hab ich das anfangs gehasst, bis sich mir der Sinn erschlossen hat
Im allerersten Kurs hatten wir 3 Tage bei Heidi Greb und haben geuebt, wie man Locken legen kann.
Eine Teilnehmerin meinte trocken, das sei wie " Tueten kleben im Knast"

Hat von euch noch niemand diese Ausbildung gemacht?
Triluna?

Was ich ganz toll finde, ist, dass man die unterschiedlichen Arbeitsweisen der " Filzgroessen" sieht.
Inge Bauer arbeitet z. Bsp. ganz anders, als Heidi Greb.
Wer sie kennt - diese zierlichen Fingerchen, die endlose Geduld, die Genauigkeit - puuuuh, da liegt mir die Arbeitsweise von Inge mehr

Fotos hab ich nicht so viele, ich bin technisch etwas minderbegabt in der Zusammensetzung mit faul
Aber wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe, schaue ich mal, ob ich was reinbekomme.
Quirina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016   #11
Filzröschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzröschen
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
Filzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Hab gerade auch auf der Website nachgelesen, toll, was da angeboten wird. Die Ausbildung über 2 Jahre ist aber sicher ein ganz schöne Hammer .
Filzröschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch ein Hallo Surnia Mitglieds-Buch 18 23.01.2016 06:44
...noch eine Filzinfizierte jasminsche Mitglieds-Buch 27 11.10.2012 13:22
noch mal Schlappen Geli Plauschecke 13 10.04.2012 18:27
Noch ne Filzverrückte :-) Filzträumerle Mitglieds-Buch 11 29.09.2011 13:13
Noch ne Neue aniwaniwa Mitglieds-Buch 23 11.07.2008 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch