|
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich war am We in bärnau im Mittelalterdorf und die haben behauptet, dass es im Mittelalter feinere Tücher gab als heute, weil sie die wolle besser sortierten. Also gerade bei viechern die mischwolle bringt es wohl ne Menge....
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das nackte Schaf | Triluna | Plauschecke | 8 | 25.02.2014 15:17 |
Filzen mit Wolle vom Ryeland Schaf | chenoa | Filzfasern | 4 | 19.08.2012 08:10 |
Filzen mit Wolle vom Devon und Cornwall Longwool Schaf | chenoa | Filzfasern | 11 | 26.07.2012 09:55 |
Vom Schaf bis zum Filz(en) | Asklepios | Filzfasern | 5 | 05.08.2010 17:52 |
Leine Schaf | teacosy | Filzfasern | 2 | 23.11.2009 14:32 |