Zitat:
Zitat von Triluna
Hallo Susi,
die Schals sind in der Tat der Wahnsinn. Ich glaub nicht, dass sie die Löcher geschnitten hat. Ich geh mal davon aus, dass die Schals hauchdünn ausgelegt wurden. Beim Filzen entstehen dann quasi automatisch Löcher, die dann kultiviert werden. Nicht ausgeschlossen, dass vereinzelt auch Löcher geschnitten oder gerissen werden müssen, um diese gleichmäßig ungleichmäßige Verteilung hin zu bekommen.
In jedem Fall bedarf es viel Sorgfalt um das so hinzubekommen.
viele Grüße
Triluna
|
hallo Triluna,ich habe doch gleich mal eine Frage zu Schals...ich sehe ab und zu diese "Rosettenschals"(?),die so gedreht aussehen...und ich wuerde gern wissen,ob du oder jemand aus unserer Filzergemeinde einen Tip hat.Ich weiss,wenn man in der Mitte staerker filzt...,aber wuerde gern mehr infos bekommen.Wird die Wolle(und Seide) gerade ausgelegt oder nicht und wie wird gefilzt?