|
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Im schönen Odenwald :-)
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo Inga,
also das waren schon Kugeln die ich aus Alufolie gemacht hatte (man kann dafür auch prima Gummibälle verwenden - waren mir in der Menge aber zu teuer ![]() Aufgeschnitten haben wir die (von oben gesehen) Sternförmig - im Prinzip, wie wenn Du eine Scheibenförmige Schablone (für z.B. eine Schale mit Sternförmigem Rand) aufschneidest .....wie erklär ich das jetzt am besten, denn Bilder habe ich nun mal wieder nicht zur Hand... ![]() Die Einschnitte (die entstehenden Zacken ergeben die Zacken des Sternes) erst mal nicht zu lang machen (nachschneiden kann man ja immer noch) die Kugel rausholen und probeweise das Teelicht einsetzen. entsprechend nachfilzen und in Form bringen. Und wenn man die Kugel größer macht oder einen größeren Gummiball verwendet, kann man auch ein kleines Glas reinstellen und hat ein hübsches Windlicht... Viele Grüße Tanja |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|