|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Margit,
klar ist das ein schwieriges Thema. Aber wenn wir uns immer über alles einig wären, bräuchte man ja keine Diskussion. Ich habe das Thema aus Neugierde in die Runde geworfen und bin nach wie vor sehr gespannt. Inzwischen laufen wir schon Gefahr, uns zu verzetteln. Klar darf man nicht klauen. Ich kenne das im Moment, weil mir selbst dauernd die neuen Geschäftsideen abgeguckt werden und ich nichts dagegen unternehmen kann. So was war auch gar nicht gemeint. Zum Thema zurück: es gibt Stücke, die brauchen geschnittene Kanten. Die Charlotte Sehmisch hat traumhafte Kleider gemacht, die sehr modern aussehen und die ich mir mit gefilzten Kanten gar nicht vorstellen könnte. Aber es gibt auch Leute, die lassen den Filz an der Kante stehen und bearbeiten ihn nicht sauber, sondern nehmen was kommt. Ich finde schon, dass das ein Qualitätsmerkmal ist. Das heißt natürlich noch nicht, dass jetzt alle diese Technik verwenden müssen. Das wäre dann ein Missverständnis. Ich habe bewusst nicht über Kriterien für gute Gestaltung geredet. Zum einen fühle ich mich da aufgrund meines Berufes ziemlich sicher, zum anderen ist das in vielen Augen wirklich Geschmackssache. Manch einer hält für originell, was andere für kitschig oder völlig daneben halten. Anlass war für mich die o.g. Nachricht, die ich gelesen hatte. Wenn man handwerkliche Qualitätsmerkmale für das Filzen auflisten will...was könnte das sein. Ich habe mich damals sehr gefreut, als ich das gelesen habe, denn ich kenne ein Geschäft, da werden Seidenfilzkleidungsstücke verkauft, die gerade mal von Vorfilz zusammengehalten werden. Schnelles Geld zu sehr hohen Preisen. Und dann arbeite ich tagelang an einem Stück und die Kunden verstehen nicht, warum es so teuer sein soll. Über Originalität spreche ich inzwischen schon gar nicht mehr, wenn ich dann die Preise erklären soll. In anderen Handwerken muss es doch auch Qualitätsmerkmale geben. Find ich gut, wenn die fürs Filzen mal aufgelistet werden. Grüße Inga |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|