|
![]() |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das kriegst Du schon hin Mel.
Ich nähe die Stirnbänder auch in alle gestrickten und gehäkelten Hauben ein. Dafür nehme ich Trikot Stoff. Meistens zerschneide ich einfach billige T-shirts. Die Enden nähe ich auch per Hand im Matratzenstich zusammen. Bis ich die Nähmaschine mit der passenden Farbe gerichtet habe, ist da mit der Hand schon genäht. Dann schlage ich die Oberen und unteren Ränder um und nähe sie nur ganz leicht in den Hut oder die Haube ein. Mit so einem Stirnband kann man gut noch etwas die Weite regulieren. Wenn der Hut etwas zu groß ist, einfach das Stirnband etwas enger nähen oder einen dickeren dehnbaren Stoff verwenden. GLG, nora |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|