|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
hoi andrea
da ich momentan mehrheitlich katzenspielzeug nassfilze, gebe ich alles zum fertig walken in ein wäschenetz und noch so blätter hinzu wegen dem abfärben (meine wolle ist pflanzengefärbt und blutet je nachdem auch noch aus), dazu noch einige tennisbälle. ich stelle mein waschprogramm ein auf 60 grad + buntwäsche, gebe noch essig hinzu - kein waschmittel. ich wasche die frisch gefilzten sachen nie mit meiner wäsche zusammen wegen dem abfärben ![]() die bälle kann ich immer sehr gut hart walken, aber bei den kraken und würmern klappt das nicht so gut - daher noch zum schluss der gang mit der wama. ich kann im übrigen meine waschmaschine während des wasch- oder trocknungsvorganges nicht öffnen! ach ja ich habe ein kombigerät, d.h. einen wäschetrockner. aber der trockner braucht extrem wasser und vorallem strom. daher benütze ich den trockner nur für bett- und frotteewäsche. grüessli gabriela |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nunofilz in der Waschmaschine | Berny | ...wie geht das? | 8 | 28.06.2013 20:18 |
Die Wirkung der Waschmaschine? | elmo | Filzen | 48 | 26.05.2012 11:10 |
Hilfsmittel für`s Walken... | Tanja | Sonstiges | 24 | 09.09.2011 20:06 |
Stricken und Verfilzen in der Waschmaschine | Tante Bruseliese | Filzen | 1 | 02.08.2009 09:30 |
Walken | Juno | Filzen | 4 | 16.12.2008 23:30 |