Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010   #5
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Susi,

5cm Filz, zumal einer, der strapazierfähig ist, wird nicht weich sondern bretthart. Den wirst Du nachher kaum noch aufrollen können, vom vorherigen Walken ganz zu schweigen. Ich glaub kaum, dass Du eine Filzdecke mit Enddicke von 5cm noch von Hand walken kannst.

Deinem Hund dürfe aber eine Dicke von 1cm oder sogar schon 0,5 cm durchaus genügen. Zur Isolation der Bodenkälte reicht das allemal. Wenn Du aber eine weiche dickere Decke planst, würde ich in die Mitte eine nicht oder schlecht filzende Wolle legen. Vorgehensweise folgendermaßen: erste und zweite Schicht gut filzende Wolle, nicht zu dünn auslegen, da diese Schicht die eigentlich tragende also strapazierte ist. darauf Berge von schlecht filzender Wolle. Ich hatte dazu Texelwolle zur Verfügung, die filzt ein bischen bis gar nicht. Darauf dann wieder zwei oder mehr Schichten gut filzende Wolle, Muster drauf, Kanten umschlagen und dann Filzen und Walken.

Der Vorteil ist, die innere Wolle verfilzt nicht und bleibt deshalb weich, die äußeren Schichten halten das ganze zusammen und machen die Decke strapazierfähig. Da die Füllungswolle ein wenig zusammengefilzt ist, bleibt sie an ihrem Platz und die Decke bleibt gleichmäßig dick.

So weit die Theorie, ich hab auf diese Weise aber nur Sitzkissen gemacht, mit einer Enddicke von ca. 3cm. Eine Decke mit 1m x 1,20 m wird auf diese Weise seeeehhhhr viel Arbeit.
Ich möchte Dich aber auf keinen Fall entmutigen, es ist alles zu schaffen. Und ich stell mir das sooooo schön vor, wenn Du im Wanderheim ankommst mit Deiner handgefilzten, mongolisch anmutenden Hundedecke.

Viiieeeel Erfolg
Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Susi (16.04.2010)
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch