|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
lies mal hier durch:
http://de.answers.yahoo.com/question...3075737AAN8OTS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zypern,griechischer Teil
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Helferlein
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.1998
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 201 Danke für 92 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
@gabbro
möglich das eine gewiisse feuerhemmende Wirkung eintritt hab beim ![]() siehe: Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB 2 informative Seiten gefunden es sind jeweils Zitate aus einer Fach-Zeitschrift Chemie und Eigenschaften von Wasserglas Christ, A.; Quelle: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 1994 ISSN: 0931-7198; Standort in der IRB-Bibliothek: DEIRB Z 1704; Moderne und historische Anwendungsbereiche des Wasserglases Christ, A.; Quelle: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 1994 ISSN: 0931-7198; Standort in der IRB-Bibliothek: DEIRB Z 1704; aus diesen Artikeln geht im wesentlichen hervor dass Wasserglas heute sowie historisch zur Festigung von Malerein auf Putz ( sprich wird viel in der Denkmalpflege & Restaurieng vorallem Malereien & Fresken verwendet ) sowie zur Festigung von Stein ( wird u.a. heute auch für Beton und Steinfundamente verwendet ) ( wir haben es auch auf unserer Aussenputzschicht aufgetragen ) siehe auch : Fachwerk.de - Das Wasserglas cu Tomako |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tomako für den nützlichen Beitrag: | gabbro (18.04.2010), indian_summer (14.05.2013) |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
hallo, liebe Gabi!
ich bin auf die Frage eingegangen, wo und wie man Wasserglas bekommen kann. ich selber habe keine Ambitionen Filz feuerfest zu bekommen... meine Lampenschirme haben einen Glaszylinder, meine Topflappen haben im Feuer nichts zu suchen, sie sollen meine Händer vor der Hitze schützen. Mit meinen Puschen geh ich glaub ich besser nicht über heiße Kohlen... ![]() ![]() ![]() ganz liebe Grüße nach Zypern!!! (wir kommen im August!!!!!!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 21.09.2009
Ort: La Palma
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
habe jetzt von jemanden wasserglas mitgebracht gekriegt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo
Ich frage mal morgen meinen Boss, der hat das auch schon benutzt . Liebe Grüsse Fastrotefrau |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Birgit
Mein Boss meint ,Wasserglas für Hüte wird nicht verdünnt. Du hast doch sicher ein Stückchen Filz irgendwo, damit würde ich es ausprobieren. Einen Pinsel nehmen und erstmal gut abstreifen. Linke Seite Filz und gleichmässig aufbringen. Lieber dünn auftragen und erstmal trocknen lassen. ........ Das Wasserglas darf nicht durchschlagen, das sieht man sicher auf der anderen Seite. Meine Kollegin sagt, sie kennt Wasserglas zum reparieren von Glas und Porzellan. Liebe Grüsse, Fastrotefrau |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Fastrotefrau für den nützlichen Beitrag: | gabbro (18.04.2010), indian_summer (14.05.2013) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
appretur, ausrüstung |
|
|