|
![]() |
|
![]() |
#1 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Petra,
kann es nicht sein, dass das auch in Merinowolle ein Riesenberg wäre? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dichte von Alpacke so viel geringer ist als von Merinowolle. Kannst Du uns ein konkretes Projekt nennen, um die Menge beurteilen zu können? viele Grüße Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Das konkrete Projekt sollten ein Paar Hausschuhe sein und da ich gerne einen halbhohen Schaft haben wollte habe ich die Anleitung für Stiefel genommen. In der standen 550g für einen Schaft bis unters Knie diese Menge habe ich dann grob auf 450g gekürzt, durch zwei geteilt und mit der einen Hälfte fröhlich losgefilzt, aber nach 4 Lagen auf jeder Seite war noch fast die Hälfte der Wolle übrig.. vielleicht liegt es ja nicht an der Feinheit sondern daran das im Buch für Hohlkörper meist Vlies angegeben ist? Oder aber ich habe einfach eine andere Auffassung wann es "dickgenug" ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo,
also ich persönlich finde 225g pro Stiefelchen schon seeehr viel. Ich habe unter einem anderen Thread schon mal gepostet, daß ich kürzlich Stiefel in Größe 44 mit je 170 g gefilzt habe und diese auch sehr stabil und fest waren. Aber schau doch mal unter den Themen Hausschuhe nach.... Dort steht einiges dazu. Lieben Gruß Sylta |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Na ja,
550g Wolle sind schon ein ordentlicher Berg. Für Stiefel kann das schon hinkommen. Wohlgemerkt für Stiefel, nicht für Stiefelchen. Dabei ist es auch ganz egal, ob Du Vlies oder Kammzug verwendest. Mach Dir doch einfach ein kleines Probestück mit der Wolle. Leg ein paar Schichten übereinander und filz daraus eine Fläche. Wenn das Ergebnis Deinen Vorstellungen von einem festen Filz für Schuhe entspricht ist die Anzahl der Schichten OK, wenn Dir der Filz zu dünn vorkommt, leg für die Schuhe mehr Schichten aus. viele Grüße Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpaka Wolle zum Filzen | teacosy | Filzfasern | 6 | 24.11.2009 21:04 |