|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habs, ich habs! http://www.amazon.com/Fabulous-Felt-...ds=felted+hats Fabulous Felt Hats: Dazzling Designs from Handmade Felt von Chad Alice Hagen Das Buch ist in englischer Sprache erschienen - es gibt einige Hutanleitungen darin. Bei google findet man auch ein Bild von der Mütze die ich gestern im Kopf hatte: http://books.google.de/books?id=c5ys...page&q&f=false Leider habe ich von den Rastamützen kein Bild gefunden, damit ihr euch darunter etwas vorstellen könnt (das heisst, es gibt sogar ein Minikleines Bild davon, aber da kann man gar nichts erkennen). Da das Buch sehr teuer und ausserdem vergriffen ist würde es sich vielelicht lohnen es einmal über die Fernleihe der Bücherei auszuleihen um zu schauen, ob man es sich gebraucht kaufen möchte. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Andrea für diesen sehr schönen Buchtip !
Sieht ja sehr spannend aus - aber die Preise - huch ![]() Und das hast Du auf der Arbeit zum schmökern liegen ?? Das gehört ins heimoische Bücherregal............ Lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habe auf der Arbeit ziemlich viele sehr schöne Filzbücher rumliegen. Das kommt so. Eine Kollegin von mir wollte irgendwann auch mal filzen. Da sie schon seit 100Jahren oder so handarbeitet macht sie solche Dinge auf recht hohem Niveau würde ich einfach mal behaupten und hat sich entsprechend mit Lektüre eingedeckt. Als ich damit angefangen habe, da hat sie gemeint, da habe sie auch noch etwas Lektüre zu rumliegen, ob sie mir etwas leihen solle? Da hab ich natürlich zugeschlagen und sie hat mir für ein paar Hundert Euro Bücher mitgebracht - da sind wirklich richtig tolle Bücher bei. Und weil ich Angst habe dass hier eine Katze draufgöbelt oder jemand Kaffee drüberkippt hab ich sie bei mir auf der Arbeit im einer Schublade liegen. Ungefähr einmal im Monat verbringe ich ein paar Tage hintereinander meine Mittagspause mit Filzbücher schauen (sonst stricke ich immer) und merke, dass ich immer wieder etwas neues entdecke. Aber das ist der Grund warum ich in meinem Büro im Schreibtisch echt ziemlich coole Filzbücher rumliegen habe. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Da hätte ich wohl ein Problem damit, zu arbeiten und nicht dauernd in den Büchern rumzuschmökern ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
super, danke für den Tip
ja, ich würde wohl auch nicht mehr arbeiten, sondern nur noch schmökern und Ideen aus meinem Kopf purzeln lassen ![]()
__________________
filzige Grüße, Claudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
da ich gestern sowieso in der großen Bücherei in Do war, habe ich mal nachgefragt. "Fernleihe" bedeutet dort soviel wie - <ich bin in Dortmund und leihe mir ein Buch aus Bochum> sollte man sich international ein Buch ausleihen wollen, ginge das nur über die Universitätsbibliotheken (und auch da war ein großes "Vielleicht" in der Stimme des Bibliothekars. Das Buch gibt es wohl in GB und in den USA und eins in der Schweiz "ausleihbar" Es hört sich sooo interessant an, die Dame hat auch noch mehr Bücher rausgebracht - aber hier in D gibt es nix ! Lieben Gruß Elke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Elke,
hm - also ja, ich dachte, die Stadtbüchereien können alles besorgen, das "irgendwo" in einer deutschen Leihbücherei vorhanden ist. Das Hutbuch ist auch ganz nett, aber sicher gibts auch andere schöne Bücher (glaube ich jedenfalls). Eigentlich ist es ein "Basic"-Hutmachbuch, es gibt einige Schablonenformen - aber ich persönlich fand, dass man die besser nur als Anregung benutzt und sich lieber den Kopf nachmisst und die Schrumpfung berechnet und sowas... Ich habe mich mit meiner Kollegin über das Buch noch mal unterhalten sie meinte, als sie es gekauft hat (was aber schon einige Zeit her ist) hat es um die 20 Euro gekostet. Von daher finde ich den derzeitigen Kurs der Gebrauchtbücher etwas übertrieben - man sollte doch mal schauen, ob man irgendwo anders günstiger dran kommt. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Unser Filzrausch Feltalong" | katzenelke | Filz-Objekte | 331 | 21.06.2013 19:53 |
8. Feltalong Gefäße | katja | Plauschecke | 5 | 21.11.2012 13:34 |
Arbeitstisch Teil 1 | Tomako | Anfänger | 1 | 26.02.2012 05:54 |
Ich nehme mit meinem Filz zum allerersten Mal an einem Wettbewerb teil | Susi | Plauschecke | 11 | 12.09.2011 10:27 |