|
![]() |
![]() |
#16 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich raspel gar nicht, ich kauf geraspelt ![]() Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich machs wie Nora, ich besprenge die Wolle mit Wasser und fahre mit der Seife oder mit seifigen Händen drüber. Ich nehme den ganzen Block. Klein wird er von allein
![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
danke nochmals für eure zahlreichen Antworten! Das mit der Seife anfeuchten und über das Werkstück reiben geht leider nicht, da ich meine Tiere nach der Aufbautechnik von Rotraud Reinhard mache. Wenn ich da mit einem dicken Seifenblock drüber reibe, weiß ich nicht, was von dem zarten Gebilde noch übrig bleibt. ![]() Wie lange ist so eine Seife haltbar? Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So am Anfang hatte ich flüssigeSchmierseife
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.unserekleineapotheke.de/d...ett_Seife.html Schau mehr mal, wie die so ist ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bin neugierig was Du dann zu berichten hast von der Seife.
Melkfett kenne ich nur als Fett. Hab meinen Sohn im Winter bei starker Kälte immer damit eingekremt. Das ist super bei Neurodermitis. Aber dass es auch eine Seife gibt, wußte ich nicht GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Ich nutze auch keine geraspelte Seife, sondern seife mir die Hände ein
__________________
filzige Grüße, Claudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Au ja, berichte bitte, wie die Melkfettseife ist. Melkfett kenne ich auch nur zum eincremen.
Inzwischen habe ich zwei Tiere mit Kernseife gefilzt. Ging eigentlich prima. Mangels Reibe (meine gute Küchenreibe mag ich nicht nehmen) habe ich die Seife mit einem alten Löffel bearbeitet und die Raspel in die Schüssel gekratzt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seife umfilzen | Jovimaus | ...wie geht das? | 106 | 20.12.2018 08:38 |
welche seife?? | sabine75 | Filzen | 23 | 29.09.2012 17:17 |
Seife umfilzen | marga | Filz-Objekte | 44 | 15.11.2010 20:48 |
Seife im Filz? | lillehuset56 | Filzen | 19 | 02.07.2010 13:34 |
Umfilzte Seife bohren??? | Verena | Sonstiges | 11 | 17.12.2009 07:08 |