|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Ich mache es genauso wie Frieder. Probier es aus, ich persönlich bin begeistert von Nunostulpen. Die sind so herrlich weich, man braucht sie nur hauchdünn belegen (ich mache es beidseitig).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Linkliste Nunofilzen | knutsel | ...wie geht das? | 3 | 14.05.2014 16:42 |
Nunofilzen - was mache ich falsch? | Gubys | Filzen | 10 | 18.10.2012 13:53 |
Hohlkörper/Windlicht | Echelon | ...wie geht das? | 3 | 14.05.2011 21:52 |
Hohlkörper bearbeiten - Hilfe | naddi | ...wie geht das? | 14 | 17.12.2010 21:24 |
Nunofilzen in der Waschmaschiene? | Juno | ...wie geht das? | 5 | 11.02.2009 16:21 |