|
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habe heute tatsächlich Rohwolle gewaschen - aber welche die eh nicht filzt (und auch nicht filzen sollte). Die hab ich einfach mit heissem Wasser erst eingeweicht, dann mit heissem Wasser und Shampoo gewaschen und dann ausgespült. Nun trocknet sie grade auf dem Ofen und ich finde sie fühlt sich jetzt irgendwie "gestorben" an. Wenn sie nicht als Polsterung auf einen Stuhl sollte hätte ich sie auch nicht so separat gewaschen - ich bin nämlich etwas pervers wahrscheinlich, aber ich mag es so siffige und fettige Hände zu bekommen wenn ich mit Rohwolle rumhantiere. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gefilztes waschen und bügeln ? | nora | Filzen | 18 | 09.03.2012 20:47 |
Rohwolle selber waschen und kadieren | Baumwollschaf | Filzfasern | 14 | 04.12.2011 13:28 |
Latex waschen | lunatist | Sonstiges | 5 | 09.04.2011 21:33 |
Wollocken waschen | liese | ...wie geht das? | 0 | 12.12.2009 14:41 |