|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo!
Ich danke Euch. Ja, hab sie auf einem Hutblock angepasst. Das mit der Tupperschüssel hab ich schon ein paar mal probiert, aber irgendwie hab ich dann lauter Gartenhüte produziert weil das nicht so richtig wird wie ich mir das vorstelle. Darum hab ich mal in einen Hutblock investiert. Kauft man ja nur einmal, und das geht eigentlich ganz leicht. GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Nora, wow, die sind toll.... mir geistern auch schon lange Hutideen durch den Kopf....
Wie hat bei diesen Hüten deine Schablone ausgesehen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hi nora
super deine huete will auch schon lange welche machen, kann mich nur nicht aufraffen.. hast du die steropursstumpen von wollknoll gekauft?
__________________
lg doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
hihi - das Hutblockkaufen kann wohl auch irgendwie süchtig machen. Ich habe eine Hutproduzierende Kollegin, die sich nun schon etliche Hutformen gekauft hat für die diversen Hutformen und das nur in ihrer eigenen Grösse. Wenn du dann auch noch den einen oder anderen Hut für andere Leute herstellen möchtest.... Von daher, dein Wort in der Hutmachergilde Ohr... Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Zusammen!
Ich dank Euch für die Komplimente, da werd ich ja ganz rot. ![]() Den Hutblock hab ich bei Wollknoll gekauft. Der ist aber nicht aus Styropor. Der Fuß ist aus Holz, das Oberteil aus Metall. Ich wußte noch gar nicht, dass es davon verschiedene Formen gibt. Oben rund und oben flach, was anderes kenn ich nicht. Ist auch gut so ![]() ![]() ![]() Die Schablone ist oben ein Halbkreis mit einer Krempe dran. Ich mach ein Bild davon. Hab e gerade einen neuen Hut gemacht, dann stell ich die Schablone gleich mit rein GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nora !
Du schaffst es doch immer wieder, mich sprachlos zu machen ! Die sind ja richtig toll und profimäßig - Wahnsinn ![]() Ganz lieben und bewundernden Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Elke!
Momentan hab ich die Hutphase. Wird sicher nicht lang dauern, dann mach ich vielleicht endlich mit meiner Lampe weiter GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nora,
also echt, Du kannst ja als gelernter Hutmacher durchgehn, super das Teil ![]() Ich find das gut, dass Du die Blüten zum abnehmen machst, so sieht der Hut jedes Mal anders aus, vielleicht filzt Du noch ein paar "Wechselblüten" für die Hüte? Wär vielleicht nicht das Schlechteste, mal son Hutblock zu erstehn, vom Material her hört sich das ja sehr haltbar an! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Barbara!
Das mit den Wechselblüten ist eine super Idee Also die Investition für so einen Hutblock lohnt sich schon. Wenn ich denke wie ich immer mit den Schüsseln rumgebastelt hab, und dann war´s erst nicht so prickelnd. Mit dem Block geht es auch viel schneller. Ich hab den flachen und den runden, aber den flachen hätte ich glaub ich nicht gebraucht, weil ich´s lieber rund hab Mir schwebt ja noch ein roter mit Rose dran vor. Mal sehen wenn ich meine rote Kapmerino bekomme GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Unser Filzrausch Feltalong" | katzenelke | Filz-Objekte | 331 | 21.06.2013 19:53 |
8. Feltalong Gefäße | katja | Plauschecke | 5 | 21.11.2012 13:34 |
Arbeitstisch Teil 1 | Tomako | Anfänger | 1 | 26.02.2012 05:54 |
Ich nehme mit meinem Filz zum allerersten Mal an einem Wettbewerb teil | Susi | Plauschecke | 11 | 12.09.2011 10:27 |