Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2012   #1
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

@ elmo,

also ausgelacht wird hier mal grundsätzlich niemand. Ist doch schön, wenn Du das so machen kannst. Ich bin für diese Vorgehensweise mal deutlich zu kaotisch. Außerdem kommen bei mir die Ideen oft aus dem Vorrat und nicht der Vorrat aus der Idee.

@Inghinn

wie Du den Antworten entnehmen kannst, ist auch das eine Frage der Vorliebe. Vor allem aber eine Frage des zur Verfügung stehenden Kapitals und Raumes. Ich ziehe es vor immer möglichst alle Farben in ausreichender Mende (bei mir 500g) vorrätig zu haben, wenn ich dann was filzen möchte, dann steh ich vor meinen Vorrat an Wolle und schau mal was mich gerade anspricht. Nur für sehr große Objekte kauf ich die Wolle nach dem Entwurf. Für Teppiche oder ähnliches, oder wenn ich eine bestimmt Wollsorte sonst nicht verwende. Wenn Du anfängst im Internet zu bestellen (was ich jedem empfehle, da die Wollqulität und die Preise von "Bastelläden" teils sehr fragwürdig ist) dann wird Dir die Mindestbestellmenge schon einen gewissen Vorrat aufzwingen, was nicht von Nachteil ist, wenn Du das Filzen für Dich entdecken möchtest.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #2
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

also bei der Suche nach Kardiermaschinen bin ich auch über ein engl. internetladen gefallen:
http://www.winghamwoolwork.co.uk/find.php

falls du Bezugsquellen suchst ..
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #3
Inghinn
FilzerIn
 
Benutzerbild von Inghinn
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Fife, Schottland
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Inghinn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke euch allen, da habt ihr mir schon sehr geholfen.

Orkanica, danke fuer den Link, Wingham Wool kannte ich schon, hab aber dort noch nie bestellt. Werd ich aber demnaechst machen.

Und morgen fang ich mal damit an, mir meinen Vorrat anzulegen, erstmal in 100g Schritten, bis ich weiss, ob ich auch wirklich beim filzen bleibe. Ausser gruen, davon werd ich mir wohl gleich mehr kaufen.

LG,
Inghinn
Inghinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012   #4
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Triluna,

Zitat:
Zitat von Triluna Beitrag anzeigen
also ausgelacht wird hier mal grundsätzlich niemand. Ist doch schön, wenn Du das so machen kannst. Ich bin für diese Vorgehensweise mal deutlich zu kaotisch. Außerdem kommen bei mir die Ideen oft aus dem Vorrat und nicht der Vorrat aus der Idee.
"Lachnummer" eigentlich deswegen weil ich neulich hier rumgejammert habe dass ich ungefähr noch so 20 Kilo Wolle hier rumliegen habe (wenn das überhaupt reicht) und grade noch versuche weitere 10 Kilo zu "ergattern".

Also eigentlich hab ich schon einen etwas zu grossen Vorrat, aber - das ist hier echt auf Rohwolle beschränkt. Ich habe das Glück dass ich nicht unbedingt online bestellen muss, allerdings schiebe ich ein Projekt für das ich Wolle brauche die ich nicht in der Wollfabrik kaufen möchte schon länger vor mich her. Eben wegen Porto/Mindestbestellmenge und so...

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012   #5
Klawuttke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Klawuttke
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
Klawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Juhufallara,
ich hab auch so einigige Kilo hier, pro Farbe kauf ich immer 500g. Je nachdem was ansteht die entsprechende Farbe, also welcher Kurs kommt (mach hier bei mir im Dorf immer wieder Kurse, oder auch auf kleinen Märkten mit, damit finanzier ich die ganze Wolle)
Deswegen, über die Jahre, sammelt sich dann einiges an, das nach und nach ersetzt oder erweitert wird. Also hab ich jetzt ziemlich viel verschiedene Farbreste, die Grundfarben in einer großen Menge und dann such ich mir immer noch was raus, was mir so gefällt.

Ach ja, wegen den Farben, ich hab mir bei Filrzausch, wie bei Wollknoll eine Farbkarte bestellt, dann seh ich die Wollfarben im Original

Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb!
Klawuttke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012   #6
Inghinn
FilzerIn
 
Benutzerbild von Inghinn
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Fife, Schottland
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Inghinn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich war heute mal im Wollgeschaeft und es haben sich fast 2kg angesammelt. Ich hab pro Farbe so 100-150g genommen, und mehr gruen und weiss weil ich die am meisten benutze bisher. Das ist erstmal ein ganz guter Anfang denke ich, und finanziell zu verkraften.

LG,
Inghinn
Inghinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012   #7
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

hallo inghrin

erstmal herzlich willkommen,
das ist das problem...
die finanzielle verkraftung....
ohne das doofe teil da oben koennen wiir uns alles kaufen was wir wollen
snif, vieleicht in nem andren leben
trotzdem viel spass mit deinen wollen..
ich bin aber auch der ansicht das man um kreativ sein zu koennen eine gute auswahl von wollen benoetigt, man hat eine idee im kopf u wenn man sich dann in den bestaenden bedienen kann.... was fuern spass u glueck...
mach das beste draus... aehem.... kommt sowieso von alleine
lol
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012   #8
die.waschkueche
FilzerIn +
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 53 Danke für 20 Beiträge
die.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Es kommt auf deine Lagermöglichkeiten an und auch auf Deinen "Produktionsumsatz". Will sagen, Wolle die lange liegt wird trocken und brüchig, von daher, wenn Du kein konkretes Projekt im Kopf hast, würde ich von Kilomengen erst einmal absehen. Mit 1 kg Wolle kann man nämlich ziemlich viel filzen. Ich habe immer noch hautfarbene Merinowolle vom Beginn meiner gewerblichen Filztätigkeit liegen, 1 Kilo Hautfarben - ich filze keine Figuren ... , mittlerweile knirscht sie richtig, wenn man sie anfaßt. Ähnlich geht es mit Kammzügen in Knallorange, Pink und Gelb .... alles nicht meine gebräuchlichen Farben, diese färbe ich derzeit um, in Farben die ich immer mal wieder brauche.

Erst im Laufe der Filztätigkeit wirst Du deine bevorzugten Farben herausfinden, aber auch dann gibt es plötzlich Geschmacksänderungen, Umschwünge, neue Vorlieben. Daher empfehle ich Dir am Anfang von Deinen generellen Lieblingsfarben max. 500 gr. zu kaufen und von den anderen Farben 100 Gramm. Wenn Du schnell etwas für ein Projekt brauchst, Filzrausch ist rasend schnell im Versand, selbst in der Weihnachtszeit.

Ich selber habe ein Lager von mehreren Kilos (ich muß schnell reagieren können bei Kundenanfragen, bedeutet ich muß viel vorhalten) und beziehe meine Wolle von verschiedenen Wollieferanten. Aber, je grösser der Wollvorrat ist, desto größer die Gefahr von ungeliebten Ungeziefer. Alle zwei Wochen wird mein Wolllager komplett bewegt und umgelagert, das darfst Du dabei auch nicht vergessen. Kostet mich jedes Mal 2 Stunden. ich bin allerdings auch mottenfrei.

Edit | Oh, ich seh grad Du wohnst in Schottland, na, da ist das dann ist der Passus mit den Versandzeiten von Filzrausch zu vernachlässigen. Wie und ob sie ins Ausland versenden, kann ich Dir nicht sagen. Ein Anruf oder eine kostengünstigere Mail ist es aber sicherlich wert um das herauszubekommen.

Grüsse Doris
__________________
www.diewaschkueche.com
www.waschkueche.blogspot.com
die.waschkueche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012   #9
sonnenscheinchen17
FilzerIn
 
Benutzerbild von sonnenscheinchen17
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: im schönen Bayerischen Wald
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
sonnenscheinchen17 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Inghin,
ich hab einiges an 100 gr. Packungen zuhause - das reicht mir eig. für kleinere Projekte, die mich einfach so überkommen und für Probestücke.
Wenn ich mir dann ein konkretes Projekt ausgesucht habe - bei mir momentan eine Tasche, ein Poncho fürs Töchterlein und einige Sternenschalen, einige Feen usw. machen wir (dh. einige Filzbegeistere Mamas und Kolleginnen) eine Sammelbestellung bei Filzrausch. Das Porto wird gleichmäßig auf die Wolle verteilt. Sprich: Je mehr Wolle - je mehr Porto. So hält sich das eigentlich bisher noch ganz gut die Waage.
Die Farbkarte haben wir uns auch bestellt, das ist echt spitze. Ansonsten ist die Freude bei allen immer groß, wenn das Paket von Filzrausch kommt, weil ja meist jeder was anderes bestellt hat und man gleich neue Eindrücke bekommt!
Manchmal tauschen wir uns untereinander auch durch - 50 gr. von meiner Farbe, gegen 50 gr. von deiner Farbe
Daher hab ich ziemlich viel Auswahl daheim!
Manchmal treffen wir uns auch zum Filzen, da kann man sich dann einiges Abschauen bzw. Schablonen von anderen benutzen oder kopieren und bei einem Tee und einem Ratsch is gleich nochmal so schön zu filzen! Filztreff nennen wir das!
Sonnenscheinchen
sonnenscheinchen17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Wolle Geli Filzfasern 8 26.03.2012 21:42
wieviel Wolle braucht man eigentlich? raggamuffyn Filzfasern 6 11.04.2011 20:23
Wieviel Latex Schichten Luna ...wie geht das? 5 28.06.2010 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch