|
![]() |
![]() |
#40 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hatte Wollvlies. Aber ganz ehrlich gesagt, bin ich bei den verschiedenen Wollqualitäten auch nicht so bewandert, weil ich bis jetzt nur mit Merino im Vlies und Band gefilzt habe.
Das extrafeine Vlies von Filzrauch ist zum Nassfilzen super, aber zum Nadelfilzen so gar nicht geeignet. Die Wolle darf auf keinen Fall zu fein sein, deshalb denke ich, mit Bergschaf bist Du immer gut dabei GLG, Nora |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwerg Nadelgefilzt :-) | Löwenbändiger | Filz-Objekte | 50 | 10.10.2014 22:46 |
Linkliste Nassfilzen | knutsel | ...wie geht das? | 9 | 25.11.2012 22:19 |
Hundehalsband Nassfilzen | Nuelia | ...wie geht das? | 15 | 23.10.2012 10:17 |
Naßfilzen: Wo filzt ihr? | Susi | Sonstiges | 40 | 20.07.2011 20:55 |
buch zum nassfilzen | Echelon | Hinweise + Fragen | 7 | 30.05.2011 11:33 |