|
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo Anne,
ich habe schon ausprobiert, die Wildseide einzufilzen.... Es war so, dass die Wolle sich schneller verfilzt hat, als die einzelnen Härchen sich durch den festen Stoff durchgeschlungen hatten. Die Seide hielt aber auf der Wolle. Ich habe damals nur die Seidenstoffränder nicht mit Wolle belegt, das war falsch, na ja, es hätte besser ausgesehen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nuno filzen | berlotz | Filzen | 168 | 17.06.2014 10:54 |
Kennt jemand die Technik ? | Marisa | Filzen | 104 | 09.06.2012 01:20 |
Schriftzug aufnadeln, auf dicken Nicky-Stoff - geht das? | Scara | ...wie geht das? | 5 | 27.10.2011 18:35 |
kann man diesen Stoff filzen und wenn ja wie geht das ? | Mara | Filzen | 8 | 20.02.2010 20:22 |
nuno filzen | mimbla | Filzen | 9 | 20.07.2009 22:25 |