|
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo Susann.
Für ein Baby würde ich nur ungefärbte, sehr weiche Wolle verwenden, (Naturwolle in verschiedenen Brauntönen auf Weiß ergibt tolle Kontraste) mit Nylonsackerl abreiben (lange!!) und in einem Wäschenetz in der Waschmaschine spülen,dann sollte das Stück schön glatt sein!! Lange Fasern dürfen ruhig auch mal abgeschnitten,oder rasiert werden. Ausserdem denke ich nicht, dass ein paar Fasern dem Baby schaden (wenn sie ungefärbt und sauber sind). Eine Bekannte von mir sagt immer, ein Kind muss im ersten Lebensjahr ein Kilo Dreck essen, damit es genügend Abwehrstoffe entwickeln kann. Als meine Babys noch klein waren, wollte ich das zwar nicht hören, aber es stimmt schon, übertriebenes Desinfizieren führt nur zu Unverträglichkeiten und der kindliche Organismus muss sich doch mit allerlei Keimen auseinandersetzen. In diesem Sinnen nur keine Angst vor Fasern und dem Baby viel Freude mit diesem haptisch unvergleichlichem Spielzeug!! |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
walkholz |
|
|