|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
so, heut hab ich's gemacht, das schon länger geplante Hundejäckchen. Bis auf die Verschlüsse ist es fertig ![]() ![]() Hat eine von Euch vielleicht ne bessere Idee?? Vielleicht gar eine Hundebesitzerin, die mit sowas Erfahrung hat?? Es soll halt auch schnell und bequem an- und ausgezogen werden können, damit es Hund und Herrchen / Frauchen nicht nervt ![]() Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Huhu !
Wo sind denn die Fotos ??? ![]() Naja, Möpse sind ja kurzhaarig - da ist das mit dem Klett vielleicht nicht sooo schlimm. Bei unseren Katzen hält Klett nicht so wirklich lange, weil die Häckchen ultraschnell voll mit Fusseln sind. Aber die brauchen ja auch keine Jacke ![]() Vielleicht wäre weiches Leder was ? Also die normalen "Tornisterverschlüsse" mit Loch und auf der anderen Seite eine Schnalle ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallöchen,
Bilder stell ich jetzt ins Album, musste sie ja erst "klein" machen... sind gleich da! Hmm Leder hätt ich noch, aber ich hab keine Lederahle, da komm ich so nicht durch, hab ich schon mal versucht.... und Schnallen weiß ich nicht, kenn mich mit Hunden ja nicht so aus, können die sowas nicht abbeißen und verschlucken?? Am besten guck ich mir sowas im Zoohandel mal an, bisher hab ich wirklich nur Klettverschlüsse gesehn. Und, was sagste zu dem Jäckchen?? LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Huhuhu,
Sehr schön gearbeitet ![]() Meins wäre es jetzt nicht - aber ich bin eh der Meinung, das Tiere keine Menschensachen brauchen - und aus irgendeinem Grunde mußte ich an eine Riesengarnele denken ![]() Aber Streifen machen ja auch schlank ![]() Was die Lederschnalle angeht - der Mops wird die Jacke wohl nur draussen in Menschenbegleitung tragen ? und da ist ja die Gefahr des Abbeissens eher gering...... Am einfachsten ist Klett, aber Löcher in Leder bekommst Du auch ohne Ahle - Du haust einfach mit dem Hammer einen Nagel in das Leder...... Und je nach Leder schafft auch die Nähmaschine das annähen (naja, meine jedenfalls - damals eine echte Luxusnähmaschine in den 60Jahren und ein Erbstück - die schafft fast alles) naja, mein Hund hatte jedenfalls noch ein Lederhalsband mit Schnallenverschluss und da ist nie was passiert - auch draussen nicht und das Kerlchen war sehr, sehr lebendig ! Was sagt den der Hundebesitzer ? Ganz lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallihallo,
dankesehr, hihi Riesengarnele, das ist ein dicker Mops, deshalb die schlank machenden Streifen..... ehrlich gesagt, ist mir auch so ein Fischskelett durch den Kopf gegangen, als es fertig war ![]() Ach, eigentlich sollte es ein Geschenk sein für jemanden, der uns hier bei unsrer Terrasse mit einigen Tips geholfen hat und ich wollt vorher nicht fragen, um nichts zu verraten, aber ich glaub ich mach das jetzt doch, schon allein wegen dem Bauchumfang und so, sonst weiß ich ja auch nicht, wie weit das Teil verstellbar sein soll/muss. Ich hatte nur mal nach einem Muster gefragt, damit ich sowas für den Weihnachtsmarkt filzen kann, aber vielleicht ahnt der Kollege ja schon was... Och, normal find ich auch, dass Tiere ja dafür ihr Fell haben, aber wenns hier so eisekalt ist und bei dünnem Fell - am Bauch haben die Hündchen mit den ganz kurzen Haaran ja eher gar kein Fell... da lass ich das dann schon gelten, vor allem bleiben sie schön trocken und sauber am Bauch bei Schietwetter. Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Naja, wenns hilft .-) Für meinen reinrassigen Mischling, der aussah wie Boomer wäre es so gar nichts - da war jede Pfütze, jedes Matschloch, jeder Tümpel ein willkommenes Paradies zum Suhlen - der Stoffel ist sogar in die gefrorene Ostsee gesprungen
Sag mal, hast Du das auf Stoff gefilzt ? oder ist es "nur" Wolle ??? Und mit Deiner neuen Matte ??? Lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
UI, der war aber mutig, Dein Stoffel!! Das Jäckchen ist nur aus Wolle und natürlich mit der neuen Matte gefilzt. Die wollte unbedingt ausprobiert werden!!
So, nun muss ich weiter kochen, sonst zieht hier gleich einer ein langes Gesicht... Bis später vielleicht nochmal... Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|