|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.03.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig. Für meine Ma möchte ich einen österlichen Frühlingskranz für die Tür machen. Die Farbe auf dem Bild ist etwas gruselig, in echt ist es ein ganz warmes Orange. Das habe ich mir auch alles schön vorgestellt aaaaber mein Hirn macht irgendwie nicht mit. Ich wollte unten am Kranz 3 Ostereier in 3 Farben mit Organzaband in unterschiedlichen Höhen anhängen. Aber haha als ich gerade loslegte, fiel mir schlauerweise auf, dass das leider nur beim mittleren Ei gut ausschaut! Soll ich das Band vll. direkt durch den Ring stechen und oben am Ring und am Ei verknoten? Bin gerade total ratlos. ![]() ![]() Habt Ihr bitte ein Lösung/Idee für mich, wie ich unten 3 Eier anhänge, so dass sie auch hübsch unten hängen? In die Mitte hänge ich dann noch ein Ei oder eine Filzblume, weiß noch nicht. Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße Tanni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanni,
die Eier könntest du doch mit dem Organzaband direkt an den Filz nadeln. Mit einer Filznadel versteht sich natürlich. ![]() Oder du könntest, wie du schon schreibst, das Band durch stechen und verknoten. Dran nähen würde auch gehn. Oder du filzt das Band mit einer Filzblume oder so auf. Vielleicht auch mit ein paar Perlen. Ich würde das Band dann nicht doppelt nehmen. Hast du eigentlich schon mal mit der Nadel gefilzt? Liebe Grüße Jessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanni,
Du könntest doch das Organzaband am Filz festnähen. Am Ei befestigst Du es so wie beim ersten auch. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.03.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ich habe mir nur mal "vorsichtshalber" eine feine Filznadel gekauft. Ginge das mit der? Triluna, öhm als alte totale Nähnull - ich nähe das unten an den Filz und verstecke den Endfaden/Knoten wie? Nähen kann ich genauso gut wie stricken und häkeln... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 24 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
oder du hängst die Ostereier in unterschiedlichen Höhen auf!
Liebe Grüße Gilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.03.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
Hm. Ich werde mich mit meinem Mini-Problem ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Näh das Bändchen in umgekehrter Richtung an, dann hängt es über der Naht und dem Knoten
![]() LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jupp mit der Nadel geht das. Du hättest dir gleich mehrere kaufen sollen. Zu anfang bricht man sie recht schnell ab wenn man nicht darauf achtet sie immer senkrecht in das Objekt zu stechen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.03.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Sodele, jetzt hab ich erstmal den ganzen Kranz neu gefilzt mit einem etwas kleineren Ring...
Irgendwie haben die Größe der Eier und des Kranzes doch unharmonisch ausgeschaut. Und nachdem ich mit dem neuen Kranz fertig war, habe ich erstmal bemerkt wie unschön und ungleichmäßig der erste gefilzt war. Ist ja schon schön, wenn man als Total-Anfänger dann auch so kleine Fortschritte bemerkt *froi* Dann hab ich noch Herzen in grün gemacht und Eier zum dranhängen dazu. Dem Kranz habe ich eine grüne Aufhängschnur angefilzt. Morgen bastel ich dann alles zusammen und werde mal sehen, ob ich dazu mit der Nadel drin rumfuhrwerke. Danke für Eure Geduld ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.03.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
So er ist endlich fertig.
Nachdem ich Euch mit meinen Fragen gelöchert habe, sollt Ihr wenigstens auch das Ergebnis sehen ![]() Die Wolle ist die Merino Melange-orange und Merino Melange-limette von Filzrausch. Dem Kranz habe ich noch eine Filzschnur gegönnt und ein sich drehendes Herzchen. Und gleich schenk ich ihn meiner Mutter ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Osterkranz ist sehr hübsch geworden. Geduld und Ausdauer haben sich gelohnt
![]() ![]() Und so langsam muss ich mir auch mal was an die Tür hängen, da ist's nämlich noch nackig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanni,
sieht sehr schön aus Dein Kranz, kaum zu glauben, dass Du erst seit ein paar Tagen filzt ![]() Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mir gefällt der Kranz auch recht gut.
Ich würde den Kranz jedoch noch mit ein paar kleinen grünen Herzen oder so versehen und auf die Ostereier würde ich vielleicht ein paar Perlen nähen oder ein wenig Glitzer drauf machen. ![]() Ist nur so eine Anregung von mir und auch nur mein persönliches Empfinden. ![]() Sehr wahrscheinlich komme ich damit auch zu spät, weil du ihn wohl schon verschenkt hast. Liebste Grüße Jessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.03.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Danke Euch - meine Ma hat sich gefreut wie Bolle
![]() Jessi, das ist eine schöne Idee mit den Herzen - hier liegen noch einige Filzherzen von der Vorbereitung; aber der Kranz sah dann so überladen, fand ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Du, das ist ja auch nur meine persönliche Meinung. Wenn du ihn dann zu überladen findest dann ist er so wie er jetzt ist auch perfekt. Das muss jeder für sich selbst erfühlen.
![]() ![]() ![]() Liebste Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|