|
![]() |
|
![]() |
#1 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Naja, als "Superhausfrau" ![]() Ab und an gibt es auch noch Extradampf .......... Ich habe aber auch mal in einem Buch gesehen, das ein Hut "über Dampf" geformt wurde. Ich nehem das Bügeleisen auch gerne, wenn ich das Gefühl habe "alles zu kalt" - statt neues heisses Wasser drüber zu kippen - Tuch drüber und mal ordentlich das Eisen schwingen ! Ganz lieben Gruß elke @sos - Deine Höhle ist einfach Klasse ! So richtig schön Rustikal ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Schweiz, Aargau
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Also wenns bei mir zu kalt wird, hab ich bisher das Stück in ein Tuch gewickelt und in die Mikrowelle gegeben. Dann war's wieder heiss. Liegt bei mir auf der Hand, weil ich eh in der Küche filze.
__________________
Lieben Gruss, Marisa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also ich hab immer meinen Wasserkocher mit am Tisch stehen. Wenn das Werk kalt wird drücke ich es über einer Schüssel aus und gebe dem entsprechend heißes Wasser dazu. Aber die Idee mit der Mikrowelle finde ich auch gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
behausung, katze |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katzenhöhle | Susi | Filz-Objekte | 856 | 03.10.2020 04:40 |