|
![]() |
![]() |
#4 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo filzifee,
Drei Möglichkeiten, Erstens Den Umfang (größter Durchmesser) mit einem sehr stabielen Faden zusammenziehen, dadurch bekommt die Höhle quasi ein Korsett. Ich hab das anderenorts schon beschrieben und mit Skizze versehen. Zweites Die Höhle umdrehen. Durch Umstülpen (das innere nach außen) entstehen Spannungen,weil die innere Filzschicht kleiner ist als die äußere. Dieser Unterschied kann helfen, die Höhle stabilisieren. Drittens nochmal nachwalken und dabei vor allem den Umfang schrumpfen, dann bleibt die Höhle dauerhaft formstabiel. viel Erfolg Triluna |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag: | filzifee (30.12.2011) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katzenhöhle | Susi | Filz-Objekte | 856 | 03.10.2020 04:40 |
Sohlen (von Filzrausch) unter gefilzte Haussschuhe machen | liese | Filz-Objekte | 9 | 15.11.2015 15:25 |
So, ich fang jetzt an (Katzenhöhle) | nicolel123 | Filzen | 76 | 05.01.2012 10:50 |