|
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 16 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Weil die Folie mitschrumpft, ist das Innenleben der bubbles eigentlich schon ganz ordentlich gefilzt....genau das ist der Vorteik wenn man Folie statt Festkörper benutzt. Aber wenn ich geschlossene bubbles wollte würde ich entweder fertig gefilzte Kugeln nehmen, oder geknäulte Stoffreste. Sonsts kruschelts beim Bewegen.... für Objekte vermutlich wurscht, aber für Kleidung eher nicht so toll
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu helaplant für den nützlichen Beitrag: | emmi (31.05.2013) |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filz+Kunst Filzkunst - Tradition und Experiment | Tomako | Bücher | 3 | 29.07.2016 17:27 |
Filz+Kunst Filz Experiment Und An-Gewand-t | Minchen | Bücher | 6 | 02.06.2013 13:14 |
Kennt das jemand ? | orkanica | Plauschecke | 6 | 19.10.2012 22:45 |
International Shibori Symposium | Susi | Sonstiges | 0 | 22.01.2012 09:49 |
shibori und filz | gabbro | ...wie geht das? | 4 | 28.06.2010 19:53 |