|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin noch ganz frisch hier und möchte Euch gleich um Rat bitten. Seit einiger Zeit hat mich die Filzlust gepackt und ich probiere immer wieder neue Sachen aus. Gestern habe ich mich an einem Blumentopf versucht den ich umfilzen wollte. Leider ist mir das nicht so gelungen wie ich das gerne wollte. An das umfilzen eines Windlichtes wollte ich mich auch gerne wagen, aber ich weiß nicht so recht wie. Ich habe die Wolle direkt um den Topf gelegt und dann gut angefilzt und dann habe ich den Topf immer wieder mit Seifenwasser nass gemacht und im Handtuch gerollt, doch der Filz wollte nicht so schrumpfen, dass er gut um den Topf hielt. Ich habe dann das Filzstück noch mal ohne Topf im Handtuch gewalkt, aber so richtig passen wollte er nicht. Was habe ich denn falsch gemacht? Holt Ihr den Filz überhaupt runter von dem Windlicht oder Topf, oder wird das Gefäß immer wieder im Handtuch gewalkt? Passt der Filz dann am Ende richtig gut um das Gefäß oder wird er immer etwas rutschen? Oder war ich vielleicht nicht geduldig genug? Welche Wolle empfehlt Ihr denn für solche Projekte eher Wolle im Vlies oder Wolle am Strang? Vielen Dank für Eur Hilfe. LG Nicol |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seife umfilzen | marga | Filz-Objekte | 44 | 15.11.2010 20:48 |
Ostereier umfilzen | teacosy | Filz-Objekte | 10 | 16.03.2010 08:34 |
Umfilzen einer dreidimensionalen geometrischen Form | Kernaja | Filz-Objekte | 5 | 12.03.2009 12:08 |