20.07.2012 | #1 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hut gestockt - kann man den noch retten?
Hallo,
ich habe ja letzte Woche für meinen Kollegen einen Hut gefilzt und den, damit er hier nicht voller Katzenhaare wird, in einen sehr kleinen Schrank gesteckt zum trocknen. Als ich vorhin nach ihm schaute, war er immer noch nicht ganz getrocknet, aber dafür roch es aus dem Schrank (und an dem Hut) irgendwie schimmelig. Sehen tut man nichts, aber ich finde den Geruch schon übel. Hat jemand schon mal mit so etwas gekämpft, kann man das noch retten, oder geht das sogar von selber weg wenn man ihn nun zu Ende trocknet? Wahrscheinlich nicht, oder? In die Waschmaschine wollte ich ihn nun auch nicht stecken, ausnahmsweise mal was, das ich nicht in der Waschmaschine gefilzt habe sondern "auf Punkt" - also genau bei Kopfumfang 54 aufgehört habe zu filzen. Liebe Grüße Andrea |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann ich irgenwo schreiben? | HappyMona | Lob + Kritik | 67 | 30.05.2014 01:03 |
Wie kann ich Pilze filzen? | fliederkrima | Filz-Objekte | 7 | 23.09.2011 16:07 |
Abstrakte Kunst hergestellt oder kann man das noch retten? | happylein | ...wie geht das? | 10 | 16.04.2011 20:47 |
(Wie) Kann man Wolle bleichen? | akixo | Filzfasern | 3 | 22.06.2010 18:31 |