|
![]() |
![]() |
#11 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallihallo,
Eure Besserungswünsche haben gewirkt ![]() Mittlerweile ist auch mein Buch da und eine Probierkiste, in der dann auch 3 Filznadeln waren... Also, frisch ans Werk und siehe da - es geht ! Habe unter dem Arm angefangen - da waren so ca 6 Löcher in Serie,ca 2 - 5 Cent groß. Ein Büschel Wolle unten und eins Oben und dann mal ordentlich zugestochen )(nur ein einziges Loch in den Finger) Hätte ich jetzt wirklich die farblich passende Wolle gehabt - man würde nix sehen ! Im Sichtbereich (klar schräg / mitten unter dem Ausschnitt) habe ich die Blautöne etwas besser im Griff gehabt (helleres Blau unten und dunkleres Blau von oben) und auch da - Loch weg ! Das freut mich und das Probepaket hat sich schon gelohnt. Also - auch als absolut und blutige Anfängerin kann ich sagen - es klappt hervorragend, aber das Nadelfilzen wird glaube ich nicht mein Hobby......... Ganz lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu katzenelke für den nützlichen Beitrag: | Girithon (28.03.2012) |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Linkliste Nadelfilzen | knutsel | ...wie geht das? | 13 | 21.03.2017 20:22 |
Schafe herstellen mit Nadelfilzen | mutschekiepschen | ...wie geht das? | 37 | 09.08.2012 07:15 |
Filzoberfläche beim nadelfilzen | Echelon | Filzen | 6 | 26.09.2011 14:01 |