![]() |
Löcher stopfen mit Nadelfilzen ?
Hallihallo,
ich finde über die Suchefunktion nichts - also mach ich mal ein neues Thema. Wir haben leider Motten - diese Mistviecher haben Löcher in die Wollteppiche gefressen (unter einem Schrank - wann guckt man da schon hin :confused:) und haben sich dann in meinen Kleiderschrank aufgemacht - einige der (teuren) Wollpullover mußte ich leider entsorgen - aber bei einem, sehr großen Wollwalkpullover sind nur ein paar kleinere Löcher (natürlich im Sichtbereich). Ich habe ihn mal in der Wama bei 40C gewaschen - jetzt passt er - aber die Löcher sind leider immer noch da. Jetzt habe ich so beim Lesen gedacht - mmmmhhhh - kann man die Löcher nicht nadelfilzen ? Stopfen habe ich nie gelernt und ich bin mir auch sicher, das das auch so richtig schäbbig aussehen würde, wenn ich das mache...... Aber mit Nadelfilzen und der richtigen Wolle ? Er ist so blau/blau meliert und viel falsch machen kann ich ja wohl nicht mehr - zum Motorrad fahren ist es auch egal, ob man die Löcher sieht oder nicht - aber wie sagte Muttern früher immer ? Kind zieh Dich ordentlich an - falls mal was passiert :D Habt Ihr Tips für einen Newbie, der noch nichtmal eine Nadel in der Hand hatte ???? Ganz lieben Gruß und schonmal Danke Elke |
Hi Elke!
Da würde ich einfach sagen: Probier es aus! Ich würde es so machen, dass ich nach dem Nadelfilzen noch einmal mit ein bisschen Seifenlauge drüber gehe, sodass man die eventuellen Einstichlöcher nicht mehr sieht. Und da du sagst, dass du ihn auch so benutzen könntest, kannst du tatsächlich bei dem Pulli nichts falsch machen. Berichte uns doch von deinen Ergebnissen. Ganz liebe Grüße, Marie |
Hallihallo Marie,
Danke für Deine Antwort - seit gestern Abend sind leider alle meine Filzprojekte auf Eis gelegt, da ich mir bei einem Arbeitsunfall beide Handgelenke gezerrt, geprellt und verstaucht habe, mmmfpppfff Jahrelang ist nix passiert - aber klar, jetzt habe ich Zeit und fast alle Materialien sind hier und ich kann die Hände nicht vernünftig benutzen:mad: Also, lesen und gucken und ordentlich Kyttasalbe drauf - dann gibt es demnächst Nachrichten und Bilder von mir ! Ganz lieben Gruß und ein schönes Wochenende Elke |
Gute Besserung!
|
ohje ....so ein pech !
gute besserung ! lg carola |
Ach herrjee :eek:
und gute Besserung! LG Katja |
Gute Besserung. Arnikasalbe hilft auch (im Notfall in der Apotheke mischen lassen):
Viele Grüße von Susi |
Zitat:
Ganz lieben Gruß Elke |
Hallo Elke,
ich wünsche dir auch gute und schnelle Besserung. So eine Auszeit hatte ich auch schon mal. Die Zeit habe ich zum Lesen über Filziges und Gedanken machen über neue Filzprojekte genutzt. Dann wird es nicht langweilig! Liebe Grüße Gilla |
Oh Mensch,
ich wünsche dir auch ein gute Besserung, hoffentlich wird das schnell wieder. Ganz liebe Grüße, Marie |
Hallihallo,
Eure Besserungswünsche haben gewirkt ;) Mittlerweile ist auch mein Buch da und eine Probierkiste, in der dann auch 3 Filznadeln waren... Also, frisch ans Werk und siehe da - es geht ! Habe unter dem Arm angefangen - da waren so ca 6 Löcher in Serie,ca 2 - 5 Cent groß. Ein Büschel Wolle unten und eins Oben und dann mal ordentlich zugestochen )(nur ein einziges Loch in den Finger) Hätte ich jetzt wirklich die farblich passende Wolle gehabt - man würde nix sehen ! Im Sichtbereich (klar schräg / mitten unter dem Ausschnitt) habe ich die Blautöne etwas besser im Griff gehabt (helleres Blau unten und dunkleres Blau von oben) und auch da - Loch weg ! Das freut mich und das Probepaket hat sich schon gelohnt. Also - auch als absolut und blutige Anfängerin kann ich sagen - es klappt hervorragend, aber das Nadelfilzen wird glaube ich nicht mein Hobby......... Ganz lieben Gruß Elke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch